Bianca Wolff
Kontakt:
Telefon: +49 5121 883-40178Fax: +49 5121 883-40179
E-Mail Kontaktformular
Raum: S.C.A.0.06
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/fb4/institute/imai/abteilungen/didaktik-der-mathematik-2/mitglieder/bianca-wolff/ Homepage
Tätigkeitsbereiche:
- Inst. für Mathematik und Angew. Informatik - Abteilung Didaktik der Mathematik 2 [Wiss. Angestellte]
- Projekt Digital C@MPUS-le@rning [Projektmitarbeiterin]
Lehrveranstaltungen
- Wintersemester 2024/25
- Informations- und Kommunikationstechnologien
- Sommersemester 2024
- Informations- und Kommunikationstechnologien
- Praxisphase GHR300: Begleitseminar & Praktikumsbetreuung
- Wintersemester 2023/24
- Informations- und Kommunikationstechnologien
- Fachdidaktikseminar Bachelor: Flipped Classroom im Mathematikunterricht
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Beruflicher Werdegang
- seit Oktober 2021
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Mathematik und Angewandte Informatik, Abteilung Didaktik der Mathematik 2
- 2019 - 2021
- Master Lehramt an Haupt- und Realschulen, Schwerpunkt Realschule (Mathematik und Sport), Stiftung Universität Hildesheim, Abschluss: M.Ed.
- Studentische Hilfskraft im Institut für Mathematik und Angewandte Informatik, Stiftung Universität Hildesheim
- 2016 - 2019
- Polyvalenter 2-Fächer-Bachelor mit Lehramtsoption an Haupt- und Realschulen, Schwerpunkt Realschule (Mathematik und Sport), Stiftung Universität Hildesheim, Abschluss: B.Sc.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Publikationen
- Entwicklung einer Selbstlern-Plattform im Projekt "Digital C@mpus-le@rning" der Universität Hildesheim Beste, M.-L., Wolff, B., Veith, J. (2023), GDM-Mittelungen 114 (2023).
- Einstellungen zum Flipped-Classroom-Konzept von Nachhilfeschülerinnen und Nachhilfeschülern in Mathematik Wolff, B., & Girnat, B. (2024). Mathematica Didactica , 47(1). https://doi.org/10.18716/ojs/md/2024.1662
- Student perspectives on the flipped classroom concept in secondary math lessons Wolff, B. & Girnat, B. (2024). Discov Educ 3, 184 (2024).
- Self-le@rning an der Universität Hildesheim:Entwicklung einer Selbstlernplattform Beste, M.-L., El-Sharkawy, S. Enders, N. Schmid, K. Wolff, B. & Zaepernick-Rothe, U. (2024). Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 19(4), 37–55. doi.org/10.21240/zfhe/19-4/03
Vorträge
- Girnat, B.; Wolff, B.; Beste, M.-L. & Veith, J. (2024, März). Vorstellung und Evaluation einer Selbstlernplattform zur Didaktik der Algebra im Rahmen des Projektes „Digital C@mpus-le@rning“ der Universität Hildesheim [Vortrag]. 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Essen.
- Girnat, B.; Beste, M.-L. & Wolff, B. (2024, September). Student teachers’ evaluative beliefs and quality criteria concerning a digital learning and test environment for the didactics of algebra [Vortrag]. 30th International Mathematical Views Conference. Freiburg.
- Wolff, B. (2024, Dezember). Flipped Classroom im Mathematikunterricht. Vortrag für die Northern Business School.