Candy Walter - Lehrveranstaltungen früherer Semester

WiSe 2021/22:

  • Übung zur Arithmetik und dem Aufbau der Zahlbereiche (digital)
  • Bachelorsemainar: Mathematisches Modellieren im Mathematikunterricht
  • Nachbereitungsseminar zur Praxisphase Mathematik (GHR 300)

SoSe 2021 (vollständig digital)

  • Seminar zur Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK)
  • Bachelorsemainar: Mathematikunterricht mit Smartphone und Tablet
  • Praktikumsbetreuung von Studienende an Schulen im Rahmen der Praxisphase Mathematik (GHR 300)
  • Begleitseminar zur Praxisphase Mathematik (GHR 300)
  • Nachbereitungsseminar zur Praxisphase Mathematik (GHR 300)

WiSe 2020/21 (vollständig digital):

  • Übung zur Arithmetik und dem Aufbau der Zahlbereiche
  • 2 Seminare zur Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK)
  • Bachelorsemainar: Digitalisierung im Mathematikuntericht
  • Nachbereitungsseminar zur Praxisphase Mathematik (GHR 300)

SoSe 2020 (vollständig digital)

  • Seminar zur Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK)
  • Bachelorsemainar: Digitalisierung im Mathematikuntericht
  • Praktikumsbetreuung von Studienende an Schulen im Rahmen der Praxisphase Mathematik (GHR 300)
  • Begleitseminar zur Praxisphase Mathematik (GHR 300)
  • Nachbereitungsseminar zur Praxisphase Mathematik (GHR 300)

WiSe 2019/20:

  • Übung zur Arithmetik und dem Aufbau der Zahlbereiche
  • 3 Seminare zur Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK)

SoSe 2019:

  • Seminar: Stochastik im Mathematikunterricht
  • Seminar: Medien im Mathematikunterricht
  • Seminar: Experimentieren im Mathematikunterricht
  • Informations- und Kommunikationsseminar (IuK)

WiSe 2018/19:

SoSe 2018:

  • Masterabschlussseminar
  • Informations- und Kommunikationsseminar (IuK)
  • Praktikumsbetreuung von Studienende an Schulen im Rahmen der Praxisphase Mathematik (GHR 300)
  • Begleitseminar zur Praxisphase Mathematik (GHR 300)
  • Nachbereitungsseminar zur Praxisphase Mathematik (GHR 300)

WS 2017/18:

SoSe 2017:

  • Seminar: Mathematikunterricht mit dem Smartphone
  • Masterabschlussseminar
  • Informations- und Kommunikationsseminar (IuK)
  • Praktikumsbetreuung von Studienende an Schulen im Rahmen der Praxisphase Mathematik (GHR 300)
  • Begleitseminar zur Praxisphase Mathematik (GHR 300)
  • Nachbereitungsseminar zur Praxisphase Mathematik (GHR 300)

WS 2016/17:

SoSe 2016:

  • Seminar: Experimentieren im Mathematikunterricht
  • Seminar: Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Praktikumsbetreuung von Studienende an Schulen im Rahmen der Praxisphase Mathematik (GHR 300)
  • Begleitseminar zur Praxisphase Mathematik (GHR 300)
  • Nachbereitungsseminar zur Praxisphase Mathematik (GHR 300)

WS 2015/16:

  • Vorlesungsvertretung: Arithmetik und dem Aufbau der Zahlbereiche
  • Seminar: Modellierung im Mathematikunterricht
  • Seminar: Leitidee Daten und Zufall - Stochastik im Mathematikunterricht
  • Seminar: Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK)
  • Vorbereitungsseminar für die Praxisphase Mathematik (GHR 300)

SoSe 2015:

  • Seminar: Modellierung im Mathematikunterricht
  • Seminar: Leitidee Daten und Zufall - Stochastik im Mathematikunterricht
  • Seminar: Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK)
  • Praktikumsbetreuung von Studienende an Schulen im Rahmen der Praxisphase Mathematik (GHR 300)
  • Begleitseminar zur Praxisphase Mathematik (GHR 300)
  • Nachbereitungsseminar zur Praxisphase Mathematik (GHR 300)

WS 2014/15:

  • Seminar: Modellierung im Mathematikunterricht
  • Vorbereitungsseminar für die Praxisphase Mathematik (GHR 300)
  • Seminare: Informations- und Kommunikationstechnologie(IuK)
  • Fachpraktikumsbetreuung von Studierenden an Schulen für das Fach Mathematik

SoSe 2014:

  • Seminar: Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK)
  • Übung zur Vorlesung Arithmetik und dem Aufbau der Zahlbereiche
  • Begleitseminar zur Vorbereitung auf das Fachpraktikum an Schulen für das Fach Mathematik

WS 2013/14

  • Seminar: Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK)
  • Übung zur Mastervorlesung Mathematikdidaktik in Theorie und Anwendung
  • Übung zur Bachelorvorlesung Einführung in die Didaktik der Mathematik