2. November 2006 Vorbesprechung und Themenvergabe um 10:00 Uhr in C135 Spl
20. September 2006 die Teilnehmerliste hängt am schwarzen Brett aus
Medizinische Diagnose
Entscheidungsunterstützung in der Medizin
Service Support
Verfahren und Ansätze im Bereich Ambient Intelligence
Kognitive Architekturen
Semantic Web Standards zur Beschreibung mutimedialen Contents
Verfahren und Ansätze zum Retrieval in Multimedia Datenbanken
Aktuelle Systeme zum Verwalten Multimediadaten basierend auf Semantik (Flickr, PhotoStuff, ...)
Medizinische Wissensaustauschformate
Ajax - Asynchronous Javascript and XML
XML - Datenbanksysteme (eXist...)
PAUX - semantic content object management system
WEITERE THEMEN FOLGEN!
Jeder Teilnehmer bearbeitet ein Thema. Zu den jeweiligen Themen wird am Tag der Vorbesprechung Literatur angegeben bzw. ausgeteilt. Jedem Thema ist ein Betreuer zugeordnet. Das Seminar wird als Blockseminar abgehalten. Nach Annahme eines Themas muss dieses auch bearbeitet werden, ansonsten wird die Veranstaltung mit "nicht bestanden" bewertet.
Seminarrichtlinien (unbedingt beachten!!!): Richtlinien.pdf,
Alle MS-Word Benutzer müssen folgende Seminarvorlage: Vorlage.doc verwenden.
Ein Seminarschein wird durch erfolgreiche Teilnahme erworben. Hierzu muss ein Vortrag von ca. 35 Minuten gehalten sowie eine schriftliche Ausarbeitung von 15-20 Seiten angefertigt werden. Darüber hinaus wird die Anwesenheit bei allen Vorträgen des Seminars gefordert.
Interessenten tragen sich bitte in die hierfür vorgesehene Teilnehmerliste am schwarzen Brett des IIS-Bereichs, zwischen den Räumen A4 und A5 am Samelsonplatz ein. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf ca. 10 beschränkt, ggf. wird in Abhängigkeit von Semesteranzahl und Studiengang über die Teilnahme entschieden.
Seminar in Hameln 21.3. bis 23.3.2007 | |||
21.3. | 22.3. | 23.3. | |
09:00 | Frühstück | ||
10:00 | Ankunft | Franziska Mill | Resümee |
10:30 | |||
11:00 | Kaffeepause | ||
11:30 | Meike Reichle | Matthias Ringe | |
12:00 | Ende | ||
12:30 | Mittagspause | ||
13:00 | |||
13:30 | Tesche IMS GmbH | Norman Ihle | |
14:00 | Strueber sevenstax GmbH | ||
14:30 | Traphöner empolis | Notenvergabe | |
15:00 | |||
15:30 | Kaffeepause | ||
16:00 | Kerstin Bach | Thomas Müller | |
16:30 | |||
17:00 | Jan Oliver Deutsch | Kranz/Dorn | |
17:30 | |||
18:00 | Abendessen |
.
Wichtige Termine:
Institut für Informatik
Bereich Intelligente Informationssysteme
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim
Besucheradresse:
Institut für Informatik
Samelsonplatz 1
31141 Hildesheim
Sekretariat: Raum A8b Spl,
Telefon +49 5121 883 -750
webmaster@iis.uni-hildesheim.de
Besucheradresse:
Stiftung Universität Hildesheim
Institut für Informatik
Samelsonplatz 1
31141 Hildesheim