Logo der Stiftung Universität Hildesheim
  • Login
  • Deutsch
  • English
  • Français

Bewerben

Suche:
  • Mitglieder
    • Übersicht
    • Prof. Dr. Klaus-Dieter Althoff
      • Übersicht
      • Überblick über meine wissenschaftliche Arbeit
      • Personendaten, Akademischer Grad und Beschäftigung
      • Einsatz als Experte
      • Durchgeführte Projekte
      • Veröffentlichungen
        • Übersicht
        • Bücher
        • Artikel in Zeitschriften und Magazinen
        • Buchbeiträge
        • Herausgebertätigkeiten
        • Begutachtete Konferenz- und Workshop-Beiträge
        • Technische Berichte
      • Eingeladene Vorträge
      • Lehre
      • Buchrezensionen für die Zeitschrift KI - Künstliche Intelligenz
    • Pascal Reuss
    • Jakob Schönborn
    • Uwe Oppermann
    • Studentische Hilfskräfte
    • Externe Mitglieder
      • Übersicht
    • Ehemalige Mitglieder
      • Übersicht
      • Alexandre Hanft
        • Übersicht
        • Publikationen und Projekte
        • Projektarbeiten sowie Abschlussarbeiten für Bachelor- und Master Studierende
        • Lehrtätigkeit
        • Programmierthemen
      • Jan-Oliver Deutsch
        • Übersicht
        • Forschung
      • Meike Reichle
        • Übersicht
        • Veröffentlichungen
        • Forschung
        • Lehre
        • Persönliches
      • Alexander Reichle-Schmehl
      • Martin Schaaf
        • Übersicht
        • Persönliches
        • Lehre
        • Java and Corba
        • Konferenzen
        • Projekte
      • Kerstin Bach
        • Übersicht
        • Veröffentlichungen
        • Forschung
        • Lehre
        • Aktivitäten
      • Regis-Ghislain Newo Kenmogne
        • Übersicht
        • Veröffentlichungen
        • Lehre
        • Forschung
  • Forschung
    • Übersicht
    • Projekte
  • Studium & Lehre
    • Übersicht
    • Lehrveranstaltungen
      • Neue Technologien und Semantic Web für Wissensmanagement (NTSWWM)
      • Datenbankpraktikum
      • Programmierung II: C++
      • Seminar Systematische Entwicklung wibaSys SoSe
      • Seminar Intelligente InfSys SoSe
      • Seminar Intelligente InfSys WS1213
      • Fallbasiertes Schließen
      • Verteilte lernende Systeme
      • Anwendungen intelligenter Informationssysteme MSc WS11/12
      • Anwendungen intelligenter Informationssysteme BSc WS11/12
      • Wissensbasierte Systeme WS11/12
      • Wissensbasierte Systeme WS12/13
      • FB Systeme und Anwendungen WS11/12
      • FB Systeme und Anwendungen WS1213
    • Archiv Veranstaltungen
      • WiSe 2010/11
        • Semantische Technologien BSc WS10/11
        • Semantische Technologien MSc WS10/11
        • Seminarthemen
        • FB Systeme und Anwendungen WS10/11
        • Wissensbasierte Systeme WS10/11
      • Sommersemester 2010
        • Neue Technologien für Semantic Web SoSe10
        • Programmierpraktikum II: C++ SoSe10
          • Regularien für Abschlussprojekte
        • BSc Seminar Systematische Entwicklung wibaSys SoSe10
        • MSc Seminar Intelligente InfSys SoSe10
        • BSc Seminar Intelligente InfSys SoSe10
        • Data Warehousing SoSe10
        • Verteilte Lernende Systeme SoSe10
        • FBS SoSe10
      • WiSe09/10
        • Datenbanken Info III
        • Wissensbasierte Systeme
        • FB Systeme und Anwendungen
        • Technologien für Int. Infosysteme
          • M.Sc. Themen
          • B.Sc. Themen
        • Datenbankpraktikum
        • WI-Praktikum
      • SoSe09
        • Data Warehousing
        • Fallbasiertes Schließen
        • Verteilte Lernende Systeme
        • Programmierpraktikum II: C++
        • Datenbankanwendungsentwicklung
        • Neue Technologien für Semantic Web und Wissensmanagement
        • Intelligente Inf.-Systeme B.Sc.
        • Intelligente Informationssysteme (Master, IMIT)
        • Systematische Entwicklung wissensbasierter Systeme (Bachelor, WINF)
      • WiSe08/09
        • Informatik 3
        • Wissensbasierte Systeme
        • FB Systeme und Anwendungen
        • Datenbankanwendungsentwicklung
        • WI-Praktikum
        • Intelligent Community Platforms
      • SoSe08
        • Fallbasiertes Schließen
        • Verteilte lernende Systeme
        • Data Warehousing
        • Programmierung II: C++
        • Datenbankenanwendungsentwicklung
        • Neue Technologien für Semantic Web und Wissensmanagement
        • Intelligente Informationssysteme
        • Systematische Entwicklung wissensbasierter Systeme
        • Geschlechterverhältnisse in der Softwaretechnik
        • Nachhaltige Technikgestaltung
      • WiSe07/08
        • Informatik 3
        • Wissensbasierte Systeme
        • Wissensrepräsentation und Inferenz
        • Einführung in die Informationssicherheit
        • Datenbankanwendungsentwicklung
        • Programmierung II: C++ (Kompakt)
        • Applikationsunabhängige Multi-Expertensysteme
      • SoSe07
        • Fallbasiertes Schließen
        • Verteilte lernende Systeme
        • Sprachen und Tools des Semantic Web
        • Data Warehousing
        • Praktikum: C++
        • Datenbankenanwendungsentwicklung
        • Neue Technologien für Semantic Web und Wissenmanagement
        • Anwendungen Intelligenter Informationssysteme
      • WiSe06/07
        • Informatik 3
        • Wissensbasierte Systeme
        • Wissensrepräsentation und Inferenz
        • Einführung in die Informationssicherheit
        • Datenbankanwendungsentwicklung
        • Programmierung II: C++ (Kompakt)
        • Anwendungen Intelligenter Informationssysteme
      • SoSe06
        • Fallbasiertes Schließen
        • Verteilte lernende Systeme
        • Data Warehousing
        • Datenbankanwendungsentwicklung
        • Inferenz im Semantic Web
        • Praktikum C++
        • Anwendungen Intelligenter Informationssysteme
      • WiSe05/06
        • Informatik 3
        • Wissensbasierte Systeme
        • Wissensrepräsentation und Inferenz
        • Praktikum C++
        • Intelligente Informationssysteme für Ambient Intelligence
      • SoSe05
        • Grundlagen des Wissensmanagements mit Schwerpunkt Fallbasiertes Schließen
        • Intelligente Systeme für Electronic Commerce mit Schwerpunkt Agententechnologie
        • Datenbankanwendungsentwicklung
        • Praktikum: C++
        • Seminar: aktuelle Themen aus den Forschungsbereichen der Arbeitsgruppe
      • WiSe04/05
        • Informatik 3
        • Wissensentdeckung und Maschinelles Lernen
        • Datenbankanwendungsentwicklung
        • Praktikum: C++ (Kompakt)
        • Seminar: Constraints
      • SoSe04
        • Data Warehousing
        • Intelligente Systeme im E-Commerce
        • Wissensmanagement
        • Multiagenten-Systeme im E-Commerce
  • Studiengänge
  • Team Server
  • Login
  • Bewerben
Menü öffnen
  • Zur Homepage
  • IFIMathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft & Informatik
  • Intelligente Informationssysteme (IIS)
  • Universität Hildesheim   ›  
  • Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft & Informatik  ›  
  • Institute  ›  
  • Institut für Informatik  ›  
  • Abteilungen  ›  
  • Intelligente Informationssysteme (IIS)  ›  
  • Mitglieder  ›  
  • Uwe Oppermann

Uwe Oppermann

Uwe Oppermann

Foto Uwe Oppermann

Kontakt:

Telefon: +49 5121 883-40346
E-Mail Kontaktformular
Raum: C 142 Spl - Gebäude C (Samelson-Campus)
Homepage: https://sse.uni-hildesheim.de/mitglieder/uwe-oppermann/ Homepage

Tätigkeitsbereiche:

  • Inst. für Informatik - Abteilung Intelligente Informationssysteme [Techn. Angestellter]
  • Inst. für Informatik - Abteilung Software Systems Engineering [Techn. Angestellter]

IIS

Prof. Dr. Klaus-Dieter Althoff
Institut für Informatik
Bereich Intelligente Informationssysteme
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim

Besucheradresse:
Institut für Informatik
Samelsonplatz 1
31141 Hildesheim

Sekretariat: Raum A8b Spl,
Telefon +49 5121 883 -750

webmaster@iis.uni-hildesheim.de

Institut für Informatik

Ansicht des Instituts

Besucheradresse:
Stiftung Universität Hildesheim
Institut für Informatik
Samelsonplatz 1
31141 Hildesheim

in Google Maps

  • Nur Inhalt anzeigen
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Youtube
Besuchen Sie uns auf Instagram
Zum Anfang der Seite
Logo der Stiftung Universität Hildesheim Stiftung Universität Hildesheim
Copyright © 2023 Stiftung Universität Hildesheim
Letzte Änderung:  2.06.2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Login
  • Bewerben
  • Studium
    • Studienangebot
    • Bewerben und Einschreiben
    • Studieninformationsportal (SIP)
    • Studienwahl
    • Studienorganisation
    • eCampus
    • Rund ums Studium
    • Fort- und Weiterbildung
    • Beratung & Service
    • E-Learning 2020
  • Forschung
    • Übersicht
    • Forschungseinheiten
    • Fachbereiche
    • Graduiertenzentrum
    • Forschungsförderung
    • Ethik und Transparenz
    • Forschungsdatenmanagement
    • Stabsstelle Forschung
    • Transfer & Gründungen
  • Internationales
    • Highlights
    • Wege an die Universität Hildesheim
    • Wege ins Ausland
    • International Office
    • Interkulturelle Qualifizierung
    • Internationalisierung
  • Öffentlichkeit
    • Kommunikation / Wissenschaftskommunikation
    • Freunde & Förderer
    • Ehemaligennetzwerk ALUMNI*ALUMNAE
    • Universitätsgesellschaft
    • Ehrenmitglieder
    • Unishop | Universität Hildesheim
  • Einrichtungen
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich 4
    • Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
    • Universitätsbibliothek
    • Zentrale Wissenschaftsadministration
    • Beratung & Service
    • Beauftragte & Vertretungen
    • Projekte & Initiativen
  • Über uns
    • Profil
    • Aktuelles
    • Geschichte der Universität
    • Organe und Gremien
    • Stiftungsuniversität
    • Die Universität als Arbeitsplatz
    • Veranstaltungen
    • Standorte & Anfahrt
    • Kontakt