Neuer Onlinekurs: Makers of Tomorrow

Dienstag, 10. Dezember 2024 um 00:02 Uhr

Im Online-Kurs erzählen zehn GründerInnen aus Deutschland und dem Silicon Valley inspirierende Gründungsgeschichten. Sie erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, von ihren Erfolgen, aber genauso ehrlich von Misserfolgen und Fehlern. Und sie geben praktische Tipps für die ersten Schritte einer möglichen Gründung.

Deutschland braucht mehr Mut zum Gründen! Aus diesem Grund ist auch im Wintersemester 2024/25 der Makers of Tomorrow Online-Kurs bei uns an der Hochschule verfügbar!

Makers of Tomorrow ist ein Online-Kurs für Studierende zum Thema Unternehmertum - es ist kein gewöhnlicher Kurs, sondern eine echte "Master Class"! Makers of Tomorrow ist ein initiiertes Projekt vom Bundeskanzleramt, das von der GERMANTECH gGmbH umgesetzt wird.

Inhalte:

Im Online-Kurs erzählen zehn GründerInnen aus Deutschland und dem Silicon Valley inspirierende Gründungsgeschichten. Sie erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, von ihren Erfolgen, aber genauso ehrlich von Misserfolgen und Fehlern. Und sie geben praktische Tipps für die ersten Schritte einer möglichen Gründung.

Mehr Informationen über den Kurs auf www.makers-of-tomorrow.de und auf dem Flyer.

Termin:

Der Kurs kann ab dem 01.10.2024 bis zum 15.03.2025 kostenlos besucht werden. Der Kursbesuch ist im genannten Zeitraum flexibel jederzeit möglich.

Anmeldung: per Mail an ket(at)uni-hildesheim.de. Im Anschluss erhalten Sie den Hochschul-Zugangscode zum Kurs.