Im September 1998 wurde auf Initiative von Gerald Frank, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Hildesheim, und Dr. Christian Grahl, dem damaligen Kanzler der Universität Hildesheim, der Arbeitskreis Informationstechnologie (AK IT) gegründet.
Ziel des Arbeitskreises Informationstechnologie ist es, die Zusammenarbeit zwischen der regionalen Wirtschaft und der Universität Hildesheim nachhaltig zu stärken. Durch die kontinuierlich stattfindenden Arbeitskreis-Sitzungen wird die Grundlage für gemeinsame Projekte geschaffen, die aktuelle Themen aufgreifen. Die Partnerunternehmen haben die Möglichkeit, individuelle unternehmensspezifische Fragenkomplexe in den Arbeitskreis einzubringen und somit praxisorientierte Kooperationen zwischen Universität und Wirtschaft zu initiieren.
Die Mitglieder der Universität stellen im Rahmen des Wissens- und Technologietransfers ihre Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte im Arbeitskreis vor.
Die Studierenden setzen bereits während ihres Studiums im Wirtschaftspraktikum, der Projektarbeit und der Abschlussarbeit ihr erworbenes Know-how zur Lösung praxisrelevanter Problemstellungen ein und verfügen so bereits bei Studienabschluss über entsprechende Praxiserfahrung.
Universität Hildesheim
Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik
Leitung: Prof. Dr. Julia Rieck
Postadresse:
Universitätsplatz 1
D-31141 Hildesheim
Besucheradresse:
Samelsonplatz 1
D-31141 Hildesheim
Tel. +49 (0)5121 - 883 40510
Fax +49 (0)5121 - 883 40511
julia.rieck@uni-hildesheim.de