42. Treffen
08.09.2020, Videokonferenz
Agenda
1. Begrüßung
- Prof. Julia Rieck, Universität Hildesheim, Institut für BW und WI
- Dr. Felix Hahne, Universität Hildesheim, Institut für BW und WI
2. Vortrag: „Fit4HomeOffice“ – zentrale Ergebnisse der Studie des Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
- Prof. Wolfgang Prinz, Leiter des Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
3. Home-Office in Corona-Zeiten – Erfahrungswerte von Partnerunternehmen
- Dr. Mladen Petkovic, Personalleiter der Robert Bosch Car Multimedia GmbH
- Tim Richter, Product Owner für ERP und ECM (Enterprise Content Management) der COMPRA GmbH
4. Vortrag: Rückblick auf das digitale Sommersemester 2020
- Dr. Bianca Burgfeld-Meise, Projektteam ELearning 2020 der Universität Hildesheim
5. Vorträge: OnlineLearning – Erfahrungswerte von Dozenten und Studierenden
Dozenten:
- Erfahrungsbericht der Arbeitsgruppe BWOR, Dr. Felix Hahne, Univ. Hildesheim, Institut für BW und WI
- E-Learning-Ansätze mit Articulate 360, Dr. Sebastian Bräuer, Univ. Hildesheim, Institut für BW und WI
Studierende:
- Ann-Kathrin Mendl, Studierende der Universität Hildesheim
- Michael Ganske, Studierender der Universität Hildesheim
6. Verschiedenes