Für Studierende
-
Mehr Informationen zum Abschlussmodul MA DaZ / DaF finden Sie hier.
- Bei Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der digitalen Lehre können an folgenden Stellen kurzzeitig Geräte wie Laptops und Kameras entliehen werden:
-
Mehr Informationen zum Abschlussmodul MA DaZ / DaF finden Sie hier.
-
Der Masterstudiengang DaZ/DaF wurde als „Hochschulabschluss in Alphabetisierung“ im Sinne der Matrix „Zulassungskriterien für Lehrkräfte in Alphabetisierungskursen“ anerkannt (mehr Informationen).
-
Studierendeninformationen zum Parallelstudium: Mehr Informationen
-
Anerkennungstabelle: Mehr Informationen
-
Prozesse im Parallelstudium: Eine Übersicht
Anerkennungssprechstunden für die Fragen zum Parallelstudium
Für Fragen zu Ihrer Anerkennung werden im Sommersemester 23 vier Termine angeboten. Bitte nutzen Sie eine der Anerkennungssprechstunden.
Bereiten Sie sich auf die Sitzung vor und bringen Sie alle entsprechenden Notizen, Fragen und Unterlagen mit,
für die Beratung benötigt werden; in der Regel ist es hilfreich, wenn Sie die Anerkennungstabelle mitbringen.
Die Anerkennungssprechstunden sind im Sommersemester 2023:
- Donnerstag, den 06. April 2023 von 15 bis 15:45 Uhr (s.t.), LN 222 (Prof. Dr. Elke Montanari)
- Donnerstag, den 11. Mai 2023 von 14 bis 15 Uhr (s.t.), LN 217 (Tanja Jeschke)
- Mittwoch, den 21. Juni 2023 von 10:30 bis 11:30 Uhr (s.t.), LN 206 (Lilia Leopold)
- Mittwoch, den 12. Juli 2023 von 14:45 bis 15:45 Uhr (s.t.), digital bei BBB (Anne Junghans)
Studiengangsleitung
Professorin Dr. Beatrix Kreß
Kontakt:
Telefon: +49 5121 883 30702E-Mail Kontaktformular
Raum: BC.L.1.04
Sprechzeit: Vorlesungszeit: dienstags von 14:00-15:00 Uhr. Anmeldung unbedingt erforderlich: graen (at) uni-hildesheim.de
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/fb3/institute/ikk/mitglieder/kress/ Homepage
Stellvertretende Studiengangsleitung
Professorin Dr. Elke Montanari
Fachstudienberatung mit dem Schwerpunkt DaZ
Anne Junghans

Kontakt:
Telefon: +49 5121 883 30142E-Mail Kontaktformular
Raum: BC.LN.2.17
Sprechzeit: freitags, 11-13 Uhr (digital), Anmeldung vorab per E-Mail
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/fb3/institute/idsl/mitglieder/junghans/ Homepage
Fachstudienberatung mit dem Schwerpunkt DaF

Wir, das sind Mohamed, Sarah, Rebecca, Friederike, Bessam, Ammar (von links), Madina und Nada, sind euer derzeitiger DaZ/DaF-Fachschaftsrat. Wir haben teils hier in Hildesheim unseren Bachelor absolviert, sind teils in Deutschland geboren, haben teils schon viel DaZ/DaF-Lehrerfahrung und wohnen teils ganz woanders ;-). Wir haben zwei große Aufgabenbereiche: die institutionelle Vertretung und die persönliche Beratung.
- Auf der institutionellen Ebene vertreten wir spezifische Angelegenheiten in, um und aus unserem Studiengang. Genauer gesagt übermitteln, diskutieren, verhandeln und verteidigen wir mit anderen Gremien der Universität. Wir versuchen also, eure Wünsche und Schwierigkeiten weiterzutragen und Lösungen zu finden.
- Persönliche Beratung heißt, dass wir eure Ansprechpersonen sind, wenn ihr Fragen oder Probleme rund ums Studium habt (z. B. beim Stundenplan, bei Seminaren, mit Dozierenden). Außerdem organisieren wir kleinere bis größere Zusammenkünfte (z. B. die DaZ-/DaF-Erstsemesterwoche, gemeinsames Weihnachtsmarkt-Schlendern, Ausflüge in die Region) und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.
Erreichen könnt ihr uns unter: