Das Interesse an medizinischen, aber auch anderen wissenschaftsbasierten Inhalten ist in der Corona-Zeit gestiegen. Doch vielen Menschen fällt es schwer, bei der Recherche im Netz seriöse von nicht seriösen Quellen zu unterscheiden. In Zeiten digitaler Kommunikation komme extremen Positionen oft besonders viel Aufmerksamkeit zu, sagt Prof. Dr. Thomas Mandl. Dabei kann gerade das Kenntlichmachen der Grenzen des eigenen Wissens ein Hinweis auf Seriösität sein, ergänzt Dr. Sylvia Jaki: „Gute Wissenschaftskommunikation traut sich, auch Unsicherheiten zu kommunizieren."
#ausderWissenschaft Folge 2: Wissen schaffen - Forschung kommunizieren - Informationen recherchieren (Dr. Sylvia Jaki und Prof. Dr. Thomas Mandl)
Donnerstag, 15. Juli 2021 um 12:15 Uhr
Die Podcast-Reihe „Aus der Wissenschaft" der Universität Hildesheim läuft immer am 1. Mittwoch des Monats ab 11 Uhr in der Reihe "Das lange Interview" im Hildesheimer Bürgerradio Radio Tonkuhle auf der Frequenz 105,3 Mhz.