Meine Sprechstunden finden jeweils Dienstags von 10:30 - 11:30 nach vorheriger Anmeldung statt.
Je nach Anliegen können wir telefonieren oder per Internet kommunizieren, ein Präsenztreffen ist natürlich auch möglich (nur 3G mit FFP2-Maske)
Wenn Sie möchten, dass ich vor/während der Besprechung Ihrer Arbeit den Stand Ihrer Qualifikationsarbeit kommentiere, senden Sie mir diese bitte jeweils mindestens drei Werktage vor Ihrem Sprechstundentermin zu, um mir genug Zeit für die Vorbereitung zu geben.
———————————————————————
Falls bei Ihnen Projekt- oder Abschlussarbeiten anstehen und Sie noch nicht so recht wissen, was man da so machen könnte: einfach mal hier reinschauen. Wenn Sie mein Mantra für die strukturierte wissenschaftliche Beschreibung empirischer Forschung kennenlernen wollen, schauen Sie sich gerne dieses kurze Video (Eigenproduktion ohne Ton) an: Wissenschaftsmantra
———————————————————————
Vst4316 Übungen zur VL Einführung in die Maschinelle Sprachverarbeitung (4 Gruppen, siehe LSF)
Vst4326 (Gruppe 1): MSV Proseminar Einführung in die Korpuslinguistik: Allgemeinsprachliche Korpora siehe LSF
Vst4355 Kolloquium zur Begleitung von Qualifikationsarbeiten und Projekten
(Gruppe 2: CL, mit Prof. Ulrich Heid für BA IIM/IKÜ & MA IIM-IW/SUT ab dem 5. Semester): siehe LSF
siehe Formale Vorgaben für Projektarbeiten
BA IIM: Bei Fragen zum Studiengang allgemein / Anrechnungsfragen wenden Sie sich bitte an den/die StudiengangsfachberaterIn oder schauen Sie auf die FAQ-Seite
Lexikos, SN Computer Science, LRE (Language Resources and Evaluation), JLCL
———————————————————————
———————————————————————
Research Fellow bei der University of South Africa (UNISA) von 2013 - 2018
Anfang November 2015 bis Ende März 2016 visiting researcher bei der University of South Africa (UNISA). Dort habe ich an der Entwicklung eines elektronischen Zulu-Wörterbuchs für Sprachlernanfänger gearbeitet.
siehe PDF (Stand: Juli 2022)
———————————————————————