- Universität Hildesheim ›
- Sprach- und Informationswiss. ›
- Institute ›
- Institut für Informationswiss. & Sprachtechnologie ›
- Forschung ›
- IWiSt - Bereich Sprachtechnologie/Computerlinguistik ›
- Lehre ›
- European Master in Lexicography
European Master in Lexicography
- Kursangebot nach dem Modell des Erasmus-Mundus Joint Master Degree (EMJMD) EMLex-European Master in Lexicography
- Ab WS 2022/23 als Variante des MA-Studiengangs IIM-IW: Internationales Informationsmanagement-Informationswissenschaft (Akkreditierung soll in der ersten Jahreshälfte 2022 erfolgen)
- Ab WS 2023/24 als Teil des EMJMD-Programms, Universitäten des Konsortiums:
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Károli Gáspár Református Egyetem, Budapest, Ungarn
- Stellenbosch University, Stellenbosch, Südafrika
- Universidade de Santiago de Compostela, Spanien
- Universidade do Minho, Braga, Portuga
- Università Degli Studi Roma Tre, Rom, Italien
- Uniwersytet Śląski w Katowicach, Kattowitz, Polen
- Université de Lorraine, Nancy, Frankreich
- Schwerpunkte in Hildesheim:
- korpusbasierte Wörterbucherstellung
- elektronische Wörterbücher: Design, Nutzeraspekte, Zugriff auf Wörterbuchdaten
- Fachwortschatz, Terminologie und (elektronische) Fachwörterbücher
- Wörterbücher für das Sprachenlernen und das Erlernen von Fachsprachen
- Zusammenhänge zwischen Wörterbüchern und der Repräsentation von Fachwissen
- Möglichkeiten für die Anfertigung von Masterarbeiten in Kooperation mit Unternehmen, speziell im Bereich von (technischer oder juristischer) Fachsprache
Webseite von EMLex
Kontakt:
Prof. Dr. Ulrich Heid, PD Dr. Laura Giacomini
heid@uni-hildesheim.de
giacomin@uni-hildesheim.de