Logo der Stiftung Universität Hildesheim
  • Login
  • Deutsch
  • English
  • Français

Bewerben

Suche:
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Übersetzen in der Presse
  • Mitglieder des Instituts
    • Mitglieder
    • Wer macht was?
    • Themengebiete und Betreuung
    • Imamovic
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Tipps für Studierende
      • Hildesheimer Übersetzer-Stammtisch
      • Fortbildungsangebote des BDÜ / VdÜ
        • BDÜ-Seminar
      • Praktisch Übersetzer*in
      • Vorbereitung und Abfassung einer BA-Arbeit
      • Förderpreis des BDÜ
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Software
  • Forschung
    • Rhythmuskonzepte in der Translation und Translationswissenschaft
      • Startseite
      • Mitglieder der Arbeitsgruppe
      • Projekte
      • Publikationen der Mitglieder des Forschungszentrums
      • Unterstützer
    • EFRE-Projekt: TV-Untertitel für gehörlose und schwerhörige Kinder
    • Inklusives Theater – Theaterübertitel für gehörlose, hörende und schwerhörige Menschen
    • Kooperationsstelle Fachkommunikation
    • Aufruf zur Teilnahme an einem Wissenschaftswettbewerb
    • TADS
    • Forschungseinheiten des Instituts
      • Untertitelforschung
        • Forschungsprojekte und Kooperationen
        • Wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Untertitelforschung
        • Publikationen im Rahmen der bisherigen UT-Forschungsprojekte
        • Kontakt
      • Kooperationsstelle Fachkommunikation
      • Publikationen
      • Forschungsstelle Leichte Sprache
    • Tools für Translatolog*innen
    • Publikationen
    • Forschungsschwerpunkte
  • Tagungen
    • Tagungen des Instituts
    • Laientranslation und Laientranslatologie
    • Barrierefreie Kommunikation
      • Anmeldung Barrierefreie Kommunikation
    • Wissensformate in den Medien
      • Tagungsprogramm
      • Abstracts
      • Call for Papers
      • Nützliche Informationen
    • Barrierefreie Kommunikation in interdisziplinärer Perspektive
    • Übersetzungen und Adaptionen von Comics / The Translation and Adaptation of Comics
      • Neuigkeiten / News
      • Programm / Program
      • Abstracts
      • Call for Papers
      • Nützliche Infos / Practical Information
        • Lageplan / Campus Map
        • Restaurants in Hildesheim
    • Face Work & Social Media
      • Programm
      • Abstracts
      • Aktuelles
    • Address Choice and Negotiation of Address
      • Call for papers
      • Abstracts
      • Timetable
      • How to get to Hildesheim
  • Publikationen
    • Publikationen des Instituts
    • Handbuch Medienlinguistik
    • Reihe "Hildesheimer Beiträge zur Medienforschung"
      • Sprache und Personen im Web 2.0 - Linguistische Perspektiven auf YouTube, SchülerVZ & Co.
      • Face Work and Social Media
    • trans-kom Zeitschrift für Translations-wissenschaft und Fachkommunikation
  • Partnerunis und Auslandspraktika
  • Stellen- und Praktikumsangebote
  • Login
  • Bewerben
Menü öffnen
  • Zur Homepage
  • FB 3Fachbereich 3: Sprach- und Informationswissenschaften
  • Institut für Übersetzungswissenschaft & Fachkommunikation
  • Universität Hildesheim   ›  
  • Sprach- und Informationswiss.  ›  
  • Institute  ›  
  • Institut für Übersetzungswiss. & Fachkommunikation  ›  
  • Publikationen  ›  
  • Publikationen des Instituts

Publikationen des Instituts

  • Handbuch Medienlinguistik
  • Reihe "Hildesheimer Beiträge zur Medienforschung"
  • trans-kom Zeitschrift für Translations-wissenschaft und Fachkommunikation

Anschrift

Universität Hildesheim
Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim
Homepage: Homepage
E-Mail: sekiuef(at)uni-hildesheim.de

Besucheradresse:

Lübecker Str. 3
31141 Hildesheim
Weitere Informationen zur Anreise

Geschäftsführende Direktorin:

Professorin Dr. phil. habil. Christiane Maaß
Raum: L 012 - Altbau Bühler-Campus
Telefon: +49 5121 883-30904
Sprechzeit: n. Vereinbarung per Mail an: kontaktmaassc@uni-hildesheim.de
E-Mail Kontaktformular

Geschäftszimmer:

Angelika Lehmann
Raum: L 021 - Altbau Bühler-Campus
Telefon: +49 5121 883-30900
Fax: +49 5121 883-30901
Sprechzeit: n. Vereinbarung per Mail
E-Mail Kontaktformular
  • Nur Inhalt anzeigen
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Youtube
Besuchen Sie uns auf Instagram
Zum Anfang der Seite
Logo der Stiftung Universität Hildesheim Stiftung Universität Hildesheim
Copyright © 2023 Stiftung Universität Hildesheim
Letzte Änderung:  2.06.2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Login
  • Bewerben
  • Studium
    • Studienangebot
    • Bewerben und Einschreiben
    • Studieninformationsportal (SIP)
    • Studienwahl
    • Studienorganisation
    • eCampus
    • Rund ums Studium
    • Fort- und Weiterbildung
    • Beratung & Service
    • E-Learning 2020
  • Forschung
    • Übersicht
    • Forschungseinheiten
    • Fachbereiche
    • Graduiertenzentrum
    • Forschungsförderung
    • Ethik und Transparenz
    • Forschungsdatenmanagement
    • Stabsstelle Forschung
    • Transfer & Gründungen
  • Internationales
    • Highlights
    • Wege an die Universität Hildesheim
    • Wege ins Ausland
    • International Office
    • Interkulturelle Qualifizierung
    • Internationalisierung
  • Öffentlichkeit
    • Kommunikation und Medien
    • Wissenschaftskommunikation
    • Freunde & Förderer
    • Ehemaligennetzwerk ALUMNI*ALUMNAE
    • Universitätsgesellschaft
    • Ehrenmitglieder
    • Unishop | Universität Hildesheim
  • Einrichtungen
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich 4
    • Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
    • Universitätsbibliothek
    • Zentrale Wissenschaftsadministration
    • Beratung & Service
    • Beauftragte & Vertretungen
    • Projekte & Initiativen
  • Über uns
    • Profil
    • Aktuelles
    • Geschichte der Universität
    • Organe und Gremien
    • Stiftungsuniversität
    • Die Universität als Arbeitsplatz
    • Veranstaltungen
    • Standorte & Anfahrt
    • Kontakt