Forschungsstelle Leichte Sprache

Willkommen auf der Homepage der Forschungsstelle Leichte Sprache!

Seit 2014 gibt es uns, die Forschungsstelle Leichte Sprache, am Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation der Universität Hildesheim. Unsere Beschäftigung mit Leichter Sprache geht aber noch um einige Jahre weiter zurück. Unser Ziel ist es, einen Beitrag zur Erforschung und Etablierung der Leichten Sprache und weiterer verständlichkeitsoptimierter Varianten des Deutschen zu leisten und die damit verbundene Textpraxis zu professionalisieren. Dafür führen wir verschiedene Forschungs- und Praxisprojekte durch. Es interessiert uns, wie Texte aussehen müssen, damit sie in einer bestimmten Situation sehr gut für Nutzende mit besonderem kommunikativem Bedarf funktionieren.

Aktuelles

Barrierefreie-Hochschullehre- Ein Leitfaden für die Online Lehre: Nach 1,5 Jahren der intensiven Zusammenarbeit, des Austauschs mit Expert(inn)en und der ständigen Weiterentwicklung ist das Projekt „Kommunikative Barrierefreiheit im Studium“ nun abgeschlossen. Im Rahmen des vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur geförderten Projekts haben wir in den Jahren 2021 und 2022 ein „Best Practice“-Beispiel für die barrierefreie Aufbereitung von universitären Studien­in­hal­ten erarbeitet. Entstanden sind Mustermaterialien entlang des Moduls 2 Leichte Sprache im Masterstudiengang Barrierefreie Kommunikation, die in verschiedenen Formaten vorgehalten werden sowie ein Leitfaden für die Online Lehre. Weitere Informationen zum Projekt und zum Leitfaden finden Sie unter Projekte und Publikationen.

 

Interview:
Im Interview mit dem SWR2 erklärt Prof. Christiane Maaß, was Leichte Sprache ist und wie man medizinische Fachtexte barrierefrei aufbereiten kann. Zum Interview gelangen Sie über unsere Interviews.

Artikel zu Gesundheitskompetenz:
Der Artikel "Verständlichkeit und Gesundheitskompetenz im Spektrum zwischen Leichter und Einfacher Sprache" ist im Springer Verlag erschienen. Sie finden den Artikel unter unseren Publikationen.

Neuigkeiten aus der Forschungsstelle Leichte Sprache

Schnellzugriff