Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Deutsch als Zweitsprache
seit 04/2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Deutsch als Zweitsprache Institut für deutsche Sprache und Literatur Stiftung Universität Hildesheim
2012–2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Deutsch als Fremdsprache Institut für Deutsche Philologie Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
2009–2012
Dozentin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Berlin: Technische Universität, Freie Universität, Hochschule für Technik und Wirtschaft, European Business School, Goethe-Institut, Carl Duisberg Centren, VHS u.a. (Schwerpunkte: Wissenschaftssprache, Phonetik, Integrationskurse, Alphabetisierung, Deutsch für den Beruf)
2008–2009
DAAD-Sprachassistentin Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Universidade de São Paulo Brasilien
2007–2008
Dozentin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Berlin (s.o.)
2005–2006
DAAD-Stipendiatin Universidade Federal do Pará Brasilien
2001–2007
Magister- und Lehramtsstudium Humboldt-Universität zu Berlin und Technische Universität Berlin; Magistra Artium Deutsch als Fremdsprache, Anglistik/Amerikanistik, Portugiesisch und Erstes Staatsexamen für das Lehramt Englisch, Deutsch, Mathematik
Kontrastive Phonetik Deutsch–Brasilianisches Portugiesisch: Zur Perzeption und Produktion von Wortakzenten bei brasilianischen Deutschlerner*innen (Arbeitstitel)
Deutsch für Flüchtlinge in der Gemeinschaftsunterkunft Hildesheim / Deutsch für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
09/2022
“Me costuma parecer que é tudo sempre a mesma coisa“ – Zur Realisierung von Vokalquantitäten im Deutschen durch brasilianische Deutschlerner/innen, IX. Internationale Arbeitstagung „Romanisch-deutscher und innerromanischer Sprachvergleich“, Universität Innsbruck
08/2022
Perzeption und Produktion von Wortakzenten bei brasilianischen DeutschlernerInnen – Ergebnisse einer sprachvergleichenden Untersuchung zum brasilianischen Portugiesisch (L1), zum Englischen (L2) und zum Deutschen (L3), XVII. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer, Universität Wien
11/2021
Interferenzen bei der Perzeption und Produktion von Wortakzenten durch brasilianische Deutschlerner*innen, Tagung des Projekts „Aspekte der Diktion in vergleichender Perspektive: Deutsch/Portugiesisch“, Universität Leipzig
09/2021
Phonetik kontrastiv: Brasilianisches Portugiesisch (BP)-Deutsch(D). Zur Perzeption und Produktion von Vokalquantitäten durch brasilianische Deutschlerner*innen,14. Deutscher Lusitanistentag, Universität Leipzig
seit SoSe 2015
regelmäßige Vorträge bei den Doktorand*innentagen und -kolloquien der Abteilung Sprechwissenschaft und Phonetik am Institut für Musik, Medien und Sprechwissenschaften der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg und im Institutskolloquium des Instituts für deutsche Sprache und Literatur der Universität Hildesheim
06/2013
Integration durch Sprache Ringvorlesung Integration, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
05/2009
Tertiärsprachendidaktik dargestellt am Beispiel DaFnE in Brasilien
V. Jornada de Língua Alemã, Universidade de São Paulo Brasilien