ABI Zukunft 2025

Fachbereich 3 auf der ABI Zukunft Hildesheim 2025

„Sprache öffnet Türen – auch Deine!“

Am 26. April 2025 war der Fachbereich 3 – Sprach- und Informationswissenschaften – zum ersten Mal mit einem eigenen Stand auf der ABI Zukunft in Hildesheim vertreten. Unter dem Motto „Sprache öffnet Türen – auch Deine!“ präsentierten wir uns mit einem interaktiven Messestand, der Sprache und digitale Kommunikation auf kreative Weise verband.

Fokus auf IIM und IKÜ

Im Mittelpunkt unseres Messeauftritts standen die beiden Bachelorstudiengänge Internationales Informationsmanagement (IIM) und Internationale Kommunikation und Übersetzen (IKÜ). IIM verknüpft Sprache mit digitaler Kommunikation, Technik und Informationswissenschaften – ideal für alle, die sich für Medien, Kommunikation und Informationssysteme interessieren. IKÜ verbindet Sprache und Übersetzen mit interkultureller Kommunikation.

Interaktiv, spielerisch, informativ

Unseren Besucher*innen erwartete ein bunter Mix aus Information und Mitmachaktionen:

  • Unser Sprachen-Glücksrad: Hier konnten Interessierte ihr Wissen und ihre Spontanität bei kleinen Sprach-Challenges testen – von Filmtitel-Raten bis Übersetzungsaufgaben.
     
  • „Sprache rettet Leben. Teste Deine Survival-Skills!“: Mit Hilfe einer VR-Brille wagten sich viele in eine virtuelle Teammission: eine tickende Bombe musste auf Zeit entschärft werden – nur mit klarer Kommunikation und den richtigen Anweisungen.
     
  • Wie viele Sprachen spricht eigentlich unser Fachbereich?
    Diese Frage stellten wir den Besucher*innen in Form eines Gewinnspiels. Die Aufgabe: schätzen, wie viele verschiedene Sprachen die Mitarbeitenden des Fachbereichs 3 insgesamt sprechen. Die Antwort überraschte viele – ganze 22 Sprachen!
    Es gab tolle Preise zu gewinnen.

Der Stand stieß auf großes Interesse – sowohl bei Schüler*innen als auch bei den Eltern. In zahlreichen Gesprächen zeigte sich: Viele Besucherinnen haben großes Interesse an Studiengängen rund um Sprache, Übersetzung und digitale Kommunikation.

Unser Fazit: Es war ein rundum gelungener Tag mit vielen interessierten Besucher*innen, spannenden Gesprächen und wertvollen Begegnungen. Der direkte Austausch hat uns gezeigt, wie groß das Interesse an Sprache, Kommunikation und Digitalität ist – und wie wichtig gute Informationen bei der Studienwahl sind.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucher*innen für das große Interesse und die anregenden Gespräche. Der Austausch mit euch war für uns genauso spannend wie für euch!
 

… denn Sprache öffnet Türen – auch auf dem Weg zur eigenen Studienentscheidung.