Was sind sprachliche Indizien dafür, das Desinformation stattfindet? Darum geht es in der Vortragsreihe „Fake News, Bots und Propaganda? Manipulation...
Mexiko wurde im September von schweren Erdbeben erschüttert. Die Universität Hildesheim arbeitet mit der mexikanischen Universität in Toluca seit 2010...
Der Hildesheimer Wissenschaftler Dr. Gerard Oppermann, der viele Jahre an der Universität gelehrt und die Entwicklung der Hochschule geprägt hat, ist...
Aus der Forschung: Wie verhält sich ein literarischer Text zu seiner zeitlichen Umgebung – reaktiviert er Wissen aus der Vergangenheit, speichert er...
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Freien Universität Bozen und der Universität Hildesheim setzen ihre Zusammenarbeit fort. Sie wollen die...
Wer schreibt eigentlich die Bedienungsanleitungen? Ob Energietechnik, Maschinenelemente oder medizinische Geräte: Die Universität Hildesheim bildet in...
Land Niedersachsen fördert Forschungsverbund an der Universität Hildesheim: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bauen die Grundlagenforschung zur...
Ob Mathematik, Sport oder Chemie – Sprache ist in jedem Schulfach relevant. Die Hildesheimer Professorinnen Elke Montanari und Barbara Schmidt-Thieme...