Seit Mai 2022 trifft sich eine Gruppe aus ukrainischen Geflüchteten im Willkommenscafé „zusammenHalt“ regelmäßig in der Arneken Galerie in Hildesheim,…
Noch bis zum 01. Juli haben Interessentinnen die Möglichkeit, sich für den 8. Durchgang des ProKarriere-Mentorings in diesem Jahr zu bewerben und sich…
„Zeitdiagnosen zwischen Fakten und Fiktionen" lautet der Titel der dritten binationalen Arbeitstagung des Arbeitskreises „Fakten und Fiktionen“ am 26.…
Die Universität hat heute für über 100 Schülerinnen und Schüler anlässlich des bundesweiten Zukunftstags ihre Türen geöffnet. In zahlreichen Workshops…
Unter dem Motto „Fünf hoch Zwei – 25 Jahre Mittsommernacht“ lädt die Universität Hildesheim am Samstag, 18. Juni 2022, zur Uni-Mittsommernacht auf den…
Die Universitätsgesellschaft Hildesheim e.V. schreibt jährlich drei Preise zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses der Universität Hildesheim…
Ein Forschungsteam der Universität Hildesheim um Prof. Dr. Thomas Mandl vom Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie und Dr. Sylvia…
Online-Wörterbücher für Lerner zu entwickeln, deren Einträge immer auch in ihrem Kontext dargestellt werden, das ist das Ziel des Projekts PhraseBase,…
Sandra Pilz studiert an der Universität Hildesheim den Master Barrierefreie Kommunikation und arbeitet als Schriftdolmetscherin. Seit ihrer Geburt ist…
In Krisensituationen wie der COVID-19-Pandemie steigt das Informationsbedürfnis der Bevölkerung. Ein Forschungsteam der Universität Hildesheim befasst…
Die Mitmach-Tagung „Recherche im 21. Jahrhundert“ lädt ein, gemeinsam über Chancen und Herausforderungen nachzudenken, wie Informationen zu suchen, zu…
Zum dritten und letzten Mal in diesem Semester lädt die Gruppe Students for Future gemeinsam mit Professorin Meike Baader am Dienstag, 16. Februar, im…