Login
Sprache wählen
Deutsch
English
Français
Bewerben
Suche:
Suche:
Aktuelles
Übersicht
Informationen Coronavirus
FINALE Präsentationswoche
Mastertage IDKM 2019
Infotag Bachelorstudiengänge am 29.01.2021
Pressespiegel
Außerordentliche Veranstaltungen
Bewerbung
Übersicht
Eignungsprüfungen Bachelorstudiengänge
Bewerbungsverfahren Masterstudiengänge
Studium
Studiengänge
Übersicht
Modulverantwortliche
FAQ Auslands-Studienleistungen BA
Bachelorstudiengänge
BA Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus
BA Kulturwissenschaften und ästh. Praxis
BA Philosophie-Künste-Medien
BA Szenische Künste
Masterstudiengänge
MA Inszenierung der Künste und der Medien
Übersicht
Berufschancen
Lehre und Forschung
Aufbau des Studiums
MA Kulturvermittlung
Übersicht
Berufschancen
Forschungsprojekt
Deutsch-Französischer Doppelmaster Kulturvermittlung / Médiation culturelle des arts
Gruß | Salutation
Studium | Études
Programmstruktur | Structure du cursus
Bewerbung | Candidature
Förderung | Financement
Perspektiven | Perspectives
Alumni | Anciens
Kontakt | Contact
Download | Téléchargement
MA Literarisches Schreiben und Lektorieren
Übersicht
Aufbau des Studiums
Lehre und Forschung
Berufschancen
MA Philosophie und Künste interkulturell
Projektsemester
Karriere & Alumni
Arbeitsfeld Kultur
Praktikum
ARBEITSFELD KULTUR Kolloquium
Alumni-Netzwerk
Bildergalerie Absolvent_innenfeier 2015
Bildergalerie Absolvent_innenfeier 2016
Bildergalerie Absolvent_innenfeier 2017
Studienbereich Praktikum
Institute
Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft
Institut für Kulturpolitik
Institut für Literarisches Schreiben & Literaturwissenschaft
Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur
Institut für Musik und Musikwissenschaft
Institut für Philosophie
Dekanat und Gremien
Gremien
Fachbereichsrat
Mitglieder des Fachbereichsrats
Einladungen und Protokolle Wahlperiode 2019-2021
Einladungen und Protokolle Wahlperiode 2017-2019
Einladungen und Protokolle Wahlperiode 2015-2017
Einladungen und Protokolle Wahlperiode 2013-2015
ältere Einladungen und Protokolle
QM-Studienkommission
Promotionsausschuss
Ständige Prüfungskommissionen
Kulturvermittlung, Master
Literarisches Schreiben, Master
Inszenierung der Künste und der Medien, Master
Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis, Bachelor
Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus, Bachelor
Szenische Künste, Bachelor
Philosophie-Künste-Medien, BA und Philosophie der Künste und Medien, MA
Prüfungsausschuss Zwei-Fächer-Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption (B.A.)
Prüfungsausschuss M.Ed. Lehramt
Finanzkommission
Fachschaften
Dekanat
Team
Kontakt
Promotion
Allgemeine Informationen zur Promotion
Abgeschlossene Promotionen
Forschung
DFG Graduiertenkolleg 2477 - Ästhetische Praxis
Das Kolleg
Mitglieder
Kollegiatinnen und Kollegiaten
Salvatore Calabrese
Dominika Cohn
Franziska Ipfelkofer
Laura Kallenbach
Hanne König
Simon Niemann
Jens Schmidt
Carolin Scheler
Marie-Charlotte Simons
Tobias Wittchen
PostDoc
Dr. Lucilla Guidi (PostDoc)
Professorinnen und Professoren
Sprecher
Lehrende
Prof. Dr. Michael Corsten
Prof. Dr. Rolf Elberfeld
Prof. Dr. Andreas Hetzel
Prof. Dr. Stefan Krankenhagen
Prof. Dr. Thomas Lange
Prof. Dr. Annemarie Matzke
Prof. Dr. Fiona McGovern
Prof. Dr. Matthias Rebstock
Prof. Dr. Simon Roloff
Prof. Dr. Jens Roselt
Assoziierte Mitglieder
Katrin Felgenhauer
Antje Géra
Martin Mettin
Fiona Schrading
Ekaterina Trachsel
Koordinatorin
Studentische Hilfskräfte
Studienprogramm
Veranstaltungen
Jahrestagung
Forschungsprojekte
Veröffentlichungen
Wissenschaftliche Publikationen
Presse
Kontakt
Herder-Kolleg - Zentrum für transdisziplinäre Kulturforschung
Center for World Music
Abgeschlossene Projekte
Promotionskolleg "Produkiontsräume ästetischer Praxis"
Interdisziplinäres Promotionskolleg "Interkulturalität in Bildung, Ästhetik, Kommunikation"
Login
Bewerben
Menü öffnen
Zur Homepage
Kulturcampus Domäne Marienburg - Studieren mit Spielraum.
Universität Hildesheim
›
Kulturwissenschaften & Ästhetische Kommunikation
›
Studium
›
Studiengänge
›
Masterstudiengänge
Masterstudiengänge
MA Inszenierung der Künste und der Medien
MA Kulturvermittlung
Deutsch-Französischer Doppelmaster Kulturvermittlung / Médiation culturelle des arts
MA Literarisches Schreiben und Lektorieren
MA Philosophie und Künste interkulturell
Nur Inhalt anzeigen
Zum Anfang der Seite