Professor Dr. phil. habil. Andreas Hetzel
Kontakt:
Telefon: +49 5121 883 -21102E-Mail Kontaktformular
Raum: Hs 46/109, Domäne 1.OG - Hs 46 / Weißes Haus - Kulturcampus Domäne Marienburg
Sprechzeit: Sprechstunden in der Vorlesungszeit: Do., 11:00-12:00, Raum 109
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/fb2/institute/philosophie/team/prof-dr-andreas-hetzel/ Homepage
Tätigkeitsbereiche:
- DFG-Graduiertenkolleg 2477 "Ästhetische Praxis" [Sprecher]
- Institut für Philosophie [Professor_innen - stellv. Direktor]
- Prüfungsausschuss Philosophie und Künste interkulturell, Master [Vertreter Gruppe Professor_innen (P)]
- Ständige Prüfungskommission Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang mit Lehramtsoption (B.A.) [Vertreter Gruppe Professor_innen (P) - FB 2]
- Forschungskommission (4:1:1:1) [Vertreter Gruppe Professor_innen (P) - FB 2]
- Ständige Prüfungskommission Masterstudiengänge Lehramt (M.Ed. G/HR) [Stellvertreter Gruppe Professor_innen (Stellv. P) - FB 2]
- Ständige Prüfungskommission Masterstudiengänge Lehramt (M.Ed. G/HR) [Stellv. Vorsitz - FB 2]
- Ständige Prüfungskommission Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang mit Lehramtsoption (B.A.) [Stellv. Vorsitz - FB 2]
- Institut für Philosophie [Beauftragter für Zulassungs- und Kapazitätsfragen - Stellv.]
Kontaktdaten:
Prof. Dr. Andreas Hetzel
Institut für Philosophie
Kulturwissenschaften und ästhetische Kommunikation
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim
Forschungsschwerpunkte:
- Sozialphilosophie (Theorien der Macht, Pathologien des Sozialen)
- Kulturphilosophie und -theorie (Kultur als Praxis)
- Politische Philosophie (Demokratisierungsprozesse und -defizite)
- Ethik (Konzepte der Regelbefolgung, Normativität jenseits von Normen, Alterität und Anerkennung, Umweltethik)
- Philosophische Ästhetik (Philosophie und Literatur, Poetik und Ästhetik)
- Neuzeitliche Philosophie (Deutscher Idealismus, Pragmatismus, Kritische Theorie, neuere französischsprachige Philosophie)
- Sprachphilosophie (Pragmatik, Rhetorik)