Dr. phil. Jan Straßheim

Forschungsprojekt:

DFG-Projekt „Anthropologie der Relevanz: Schütz und Nishida im interkulturellen Dialog" (seit April 2020)

 

Forschungsschwerpunkte:

  • Sozialtheorie und Kulturphilosophie
  • Phänomenologie
  • Semiotik und Sprachphilosophie
  • Philosophie in Japan
  • Philosophische Anthropologie
  • Politische Philosophie
  • Ästhetik und Kunstphilosophie

 

CV:

Studium Philosophie, Griechisch und Allgemeine Sprachwissenschaft in Marburg, London und Berlin

2013 Promotion, FU Berlin

2013-15 Universität Potsdam, Graduiertenkolleg „Sichtbarkeit und Sichtbarmachung“

2015-16 Waseda-Universität Tokyo, Reisebeihilfe der Fritz Thyssen Stiftung

2017-20 Keio-Universität Tokyo, Lehrbeauftragter

2020- Universität Hildesheim, DFG-Projekt „Anthropologie der Relevanz“

 

Veröffentlichungen (Auswahl):

 

Texte zum Download:

Website auf Academia.edu