- Universität Hildesheim ›
- Kulturwissenschaften & Ästhetische Kommunikation ›
- Institute ›
- Institut für Philosophie ›
- Studium und Lehre ›
- Philosophie als Hauptfach MA PKM & MA PKi
Philosophie als Hauptfach MA PKM & MA PKi
Willkommen auf der Seite der Fachstudienberatung für das Studium der Philosophie als Hauptfach im MA PKM und MA PKi!
Informationen zum Masterstudiengang PKi findet ihr auf den folgenden Seiten, die wir euch hier einmal gesammelt vorstellen. Wir bitten Euch, Euch zunächst selbständig mit Eurem Studium und Eurer Studienorganisation auseinanderzusetzen. Mit den bereitgestellten Materialien gelingt es euch, einen Überblick über Euer Studium zu erhalten. Wenn Fragen offen bleiben und euch Informationen fehlen, dann schreibt uns gerne über das Kontaktformular (s. unten)!
Fragen zum Studiengang MA PKi
Eine Vorstellung des Studiengangs MA PKi für Studieninteressierte gibt es auf der Seite der Zentralen Studienberatung mit einem kurzen Steckbrief, Informationen zum Aufbau des Studiums, Ausblick auf Perspektiven im Anschluss ans Studium, Hinweise zur Bewerbung, Kontaktmöglichkeit bei Beratungswünschen und Informationen zum Studium in Hildesheim.
Auf der Website des Instituts für Philosophie MA Studiengang Philosophie und Künste interkulturell wird der Studiengang MA PKi vorgestellt mit Daten zum Bewerbungsschluss, Informationen zum Zulassungsverfahren, Informationen zum Aufbau des Studiengangs sowie Regelungen für den Quereinstieg, Material zu Studien- und Prüfungsangelegenheiten (Übersicht Prüfungsleistungen, Studiennachweisblätter) und weiterführenden Links zu allgemeinen Informationsstellen, die fürs Studium relevant und zentral sind (Zentrale Studienberatung, Immatrikulationsamt, Prüfungsamt, Studienfinanzierung).
Unter folgenden Links findet ihr den Aufbau des Studiums (Module, Veranstaltungen, Studien- und Prüfungsleistungen) mit Folien erklärt zum Anhören: für immatrikulierte Studierende und für nicht immatrikulierte Studierende. Bitte den entsprechenden Studiengang auswählen.
Fachschaft Philosophie
Wenn ihr weitere Fragen zum Studium habt oder euch fragt, wie eure Mitstudierenden das so machen oder ihr euch mit anderen Studierenden über Probleme, Fragen, Texte, Ideen etc. austauschen möchtet, könnt ihr euch gerne auch an die Fachschaft Philosophie wenden.
Anrechnung von bereits erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen
Bei Fragen zur Anrechnung von Veranstaltungen aus einem vorigen Studium oder bei einem Studienwechsel oder wenn es um einen Antrag auf Einstufung in ein höheres Fachsemester geht, könnt ihr im Merkblatt nachlesen, welche Unterlagen ihr dafür braucht. Schaut euch auch bitte nochmal eure Studien- und Prüfungsordnung an und nehmt so die Möglichkeit wahr, selbst Vorschläge für die Anrechnung machen zu können.
- Merkblatt Anrechnung: Wann stelle ich einen Antrag und wie läuft die Anrechnung ab?
- Link zum Prüfungsamt: Antragsformular Antrag auf Anrechnung
- Link zum Prüfungsamt: Anlage zum Antragsformular Antrag auf Anrechnung
- Link zum elektronischen Verkündungsblatt mit den Studien- und Prüfungsordnungen
Wenn es weitere Fragen gibt, schreibt uns gerne über das Kontaktformular: