Monographie
- "Sicht von oben. 'Powers of Ten' und Bildpolitiken der Vertikalität", Leipzig: Spector Books 2021 (im Erscheinen).
Herausgabe
- Proxy Politics. Power and Subversion in a Networked Age (hg. mit Boaz Levin). Berlin: Archive Books 2017.
Buchbeiträge und Essays (Auswahl)
- “You are the only person in this conference." In: Marietta Kesting, Kristina Pia Hofer (Hg.), FKW - Zeitschrift für Geschlechterforschung, Sound / In Empty Rooms, Nr. 69, April 2021, S. 19-29.
- “Proxies” (mit Wendy Hui Kyong Chun u. Boaz Levin). In: Nanna Thylstrup, Daniela Agostinho, Annie Ring, Catherine D’Ignazio, Kristin Veel (Hg.), Uncertain Archives, Cambridge MA: The MIT Press 2021.
- "Poor Connections. A Long History of Video Telephony". In: Cabinet Kiosk, 1. September 2020.
- “Jon Rafman”. In: Lars Henrik Gass. Christian Höller, Jessica Manstetten (Hg.), After Youtube. Gespräche, Porträts, Texte zum Musikvideo nach dem Internet, Köln: Strezelecki Verlag 2018, S. 166-171.
- “Bunker-Face” (mit Boaz Levin), transmediale re:source Journal, Berlin, 2. Januar 2018 .
- “A single swing of the shovel” (mit Boaz Levin). In: Boris Buden, Maria Hlavajova, Simon Sheikh (Hg.), Former West: Art and the Contemporary After 1989, Cambridge MA: The MIT Press, 2017, S. 519-34.
- “Powers of Abstraction. Ein Interview mit der Künstlerin Judith Hopf“. In: Visualität und Abstraktion. Eine Aktualisierung der Figur-Grund-Verhältnisses, Hanne Loreck (Hg.), Hamburg: Materialverlag 2017, S. 60-85.
- “Screens as Faces and Façades." In: Paul Gladston (Hg.), Modern China Studies (issue 1), Contemporary Chinese Visual Culture and Cultural Translation, 2016.
- „Nicht-menschliche Augen schauen zu. Zur Ausweitung des computerisierten Blicks von oben." In: Springerin - Hefte für Gegenwartskunst, Heft 1/2015, Wien: folio.
- "Exploding Images." In: (networked) Every Whisper is a crash on my ears. Anthology, Arcadia Missa (Hg.), London 2014, S. 190-204.
- “The Uncanny Polar Bear. Activists Visually Attack an Overly Emotionalized Image Clone." In: Birgit Schneider, Thomas Nocke (Hg.),Image Politics of Climate Change. Visualizations, Imaginations, Documentations, Bielefeld: Transcript/Columbia University Press 2014, S. 231-254.
- „Artpop - Pharrell schreibt seinen offenen Brief an die Frauen in der Pariser Gruppenausstellung ‚GIRL‘ weiter.“ In: POP Zeitschrift, 1. Juli 2014.
- “Screenshots of China’s Internet: About Hybrid Video Tactics”. In: Tomislav Medak, Petar Milat (Hg.): Idea of Radical Media, Multimedijalni institut, Zagreb 2013, S. 192-215.
Katalogbeiträge (Auswahl)
- “Wow, that’s so postcard!”. In: Daniela Comani, Planet Earth, Berlin: Archive Books 2019
- „Canaries in the Cloud“ (mit Boaz Levin). In: Mine. Rules for Extractor, Simon Denny, Museum of Old and New Art (MONA), Berriedale, Australien 2019
Vera Tollmann ist Fachkoordinatorin am Institut für die Fächer:
Medien, Theater und populäre Kultur