Markus Lochthofen
Markus Lochthofen
Kontakt:
Telefon: +49 5121 883-20734 od. 0175 296 2562Fax: +49 5121 883-20735
E-Mail Kontaktformular
Raum: Haus 52 / Raum 011
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/fb2/institute/medien-theater-populaerekultur/mitglieder/markus-lochthofen/ Homepage
Tätigkeitsbereiche:
- Inst. für Medien, Theater und Populäre Kultur - Abteilung Theater [Techn. Angestellter]
- Personalrat - Gruppe der Beamtinnen und Beamten im Personalrat [Vertreter Gruppe Mitarb. in Technik und Verwaltung (MTV)]
Vita
Gelernter Vollholztischler mit Gesellenbrief.
Mitinhaber des Tonstudios Klatschtonstudio.
Geschäftsführer der Firma Loftec für Veranstaltungstechnik.
Betreuung, Verleih und Audioaufnahmen für Chor und Orchester. Leitung von Jugend und Erwachsenenbildung im Bereich Licht und Tontechnik, Medienkompetenzerwerb, Internet und Sicherheit, Kreativitätsförderung mit Computer und Internet, Hörspielkonzepte für Kinder und Jugendliche.
Beratung und Umsetzung von Veranstaltungskonzepten.
Bühnenbildbau und Bau von Spezialeffekten, für Theaterproduktionen. Technische Leitung bei diversen Festivals und Theaterproduktionen.
Übungsleiter an der Stiftung Universität Hildesheim, HAWK Hildesheim, VHS Hildesheim, Bundesakademie Wolfenbüttel, Fachverband Schultheater – Darstellendes Spiel Niedersachsen usw.
Seit 2012 im Personalrat der Stiftung Universität Hildesheim, Ansprechpartner für Arbeits- und Gesundheitsschutz. Vorstandstätigkeit als Versichertenvertreter in der Landesunfallkasse LUKN, Mitarbeit im Arbeitskreis Arbeits- und Gesundheitsschutz (ARGUS) beim ver.di Landesbezirk Niedersachsen Bremen. Seit 2019 Schöffe des Jugendgericht des Amtsgericht Hildesheim.
Kompetenzfelder
Vollholz und Möbelstücke, Werkzeugmaschinen zur Holzbearbeitung, Oberflächen und Polierung von Holzoberflächen, konstruktiver Holzbau.
Printmedien erstellen, Grafikdesing, Layout und Druck.
Event: Orga, Leitung, Beratung, Konzepte, Eventkalkulation
Veranstaltungsdesing: Event, Theater, Präsentation, Showcase, Party, Konzert, Klassikevent
Didaktik: Spielerische Wissensvermitlungskonzepte, Ästhetische Kunstvermittlung, Demokratie live in der Gruppe
Gesundheitsschutz; Beratung für Ergonomie am Arbeitsplatz, Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung, Work-life balance Coach
Arbeitsschutz: Gefärdungsbeurteilungen, Unterweisungen, Schutzmaßnahmen, Kompetenzberatung und Ermittlung von Schutzzielen zur Gefärdungsabwehr.
PC Programme:
Audiotechnik: Steinberg Cubase, Logic Pro, WaveLap
Grafik: Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, InDesign, Acrobat
Windows: Office XP bis 365