- Universität Hildesheim ›
- Kulturwissenschaften & Ästhetische Kommunikation ›
- Institute ›
- Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur ›
- Mitglieder ›
- Charlotte Praetorius
Charlotte Praetorius
Forschungsinteressen- und Schwerpunkte
- Essay- und Dokumentarfilmforschung
- Amateurfilmtheorie und Praxis
- Fotografie – und Filmtheorie
Lehrveranstaltung
SoSe 2020
- „Stillstand in Bewegung – Geschichte und Theorie des Fotofilms“
Vita
- geboren 1984
Wissenschaft
- Seit 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Medien, Theorie u. Populäre Kultur, Universität Hildesheim
- 2018-2019: Stipendiatin an der Universität Hildesheim
- 2015-2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Kollegiatin im Graduiertenkolleg „Faktuales und Fiktionales Erzählen“ an der Universität Freiburg
- Seit 2014 Arbeit am Dissertationsprojekt: „Fotografisches Material im zeitgenössischen Essay und Dokumentarfilm“ (Arbeitstitel)
- 2005-2011:Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Romanistik an der Goethe-Universität in Frankfurt und der Universidade Nova in Lissabon
Praxis – künstlerische Projekte (Auswahl)
- von 2012-2015 organisatorische und/oder kuratorische Assistenz bei verschiedenen Filmfestivals und Institutionen, unter anderem für das lateinamerikanische Filmfestival Lakino, die Oberhausener Kurzfilmtage, die Berlinale und das Arsenal – Institut für Film und Videokunst Berlin.
- Juni 2015 Co-Kuratorin eines Filmprogramms im Kunstverein Neukölln
- 2008-2014 Beteiligung an diversen Kurzfilmprojekten/ Darstellerin u. a. in Filmen von Kathrin Eckert, Julia Swoboda und Max Linz
- 2009-2010 Tätigkeit als Statistin am Schauspiel Frankfurt