Die Modelle vor Ort zeigen – in einem Wechselspiel von Statik und Dynamik – die ästhetischen Bewegungsformen der KampfKUNST Wing Tsun. Stille, meditative Bewegungsabläufe führen im Verlauf des Abends kontinuierlich in einen energievollen Schwert- und Stabkampf. Die spannungsvolle Choreografie visualisiert ein lebendiges und facettenreiches Zusammenwirken von Raum, Körper und Bewegung.
"ZEICHNEN DELUXE" richtet sich an alle Interessierte auch außerhalb der Universität. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und während der Veranstaltung erfolgt auch keine zeichnerische Anleitung oder Korrektur. Wir laden vielmehr dazu ein, sich mit Gleichgesinnten einen Abend lang Zeit für das Zeichnen zu nehmen. Zeichenmaterial wird nicht zur Verfügung gestellt und muss daher selbst mitgebracht werden.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns bei einer Teilnahme über eine Wunschspende von 5 Euro. Wer sich einen Eindruck über das Zeichenformat "ZEICHNEN DELUXE" verschafften möchte, kann auf der Facebook-Seite www.facebook.com/zeichnendeluxe weitere Informationen erhalten.
"ZEICHNE DELUXE" ist ein Kooperationsprojekt, der HAWK (Fakultät der Gestaltung) und der Universität (Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft - Abteilung Kunstpädagogik) und wird vom Herder Kolleg unterstützt.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Zeichnen,
Tatjana Rabe (HAWK Hildesheim) und Roland Karl Metzger (Universität Hildesheim)