Archiv

Bildungspreis DGPh

Die Reihe der Atelierbesuche, initiiert und durchgeführt von Dr. Torsten Scheid am Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft der Universität…

Thementag „Identität und Konsum“ im Rahmen der Ausstellung FINAL GOODS des Kunstvereins Hildesheim

Samstag, den 16. April, ab 14 Uhr, Wollenweberstr. 14/15, Hildesheim

Ausstellung EKR1-R1-H16

Eröffnung am 11.04.2016 um 19 Uhr

Ausstellung FINAL GOODS

Eröffnung Freitag, 1. April, 19 Uhr

Ausstellungen in der Bibliothek

Eröffnung 02.02. um 18 Uhr

Ausstellung von Gilwon Chae & Jung Yong Kim im KUNSTRAUM 53

Eröffnung, 12.01.2016, 19h mit Performance

 

Delia Jürgens im KUNSTRAUM 53

Ausstellung: Life is an infinite line {several diodes triggering}

1. Fotofestival Meppen untitled.jpg

21.07. 18:30 Uhr Vortrag von Dr. Torsten Scheid

WACHSEN: Der Wickel mit dem Drehmoment

Ausstellung 7.7.-9.7. Campus Domäne Marienburg Haus 48

Formate der ästhetischen Praxis-Werkstatt

Kunstpädagogischer Tag am 12. Juni

Tobias Dostal "Ohne Filter"

19.5.-9.6.2015 KUNSTRAUM 53

VOLLLADEN

4 Künstler/innen bespielen 4 leerstehende Ladenlokale. 22.04.-28.04

Cecilia Lampo - Neue künstlerische Lehrbeauftragte

Migration. Gesellschaftspolitische Zugänge der Künste.

Geschichte kuratieren

Tagung am 13. & 14.02.2015

status: ist

Finissage: Di. 20.01. um 18h im Kunstverein Hildesheim

Doreen Schwarz: Adam and Steve. Portraits from Cairo

Ausstellungseröffnung am 13.01. im KUNSTRAUM 53

status:pro

Inszenierung als künstlerischer Prozess.

FREVELKIND

Ausstellung von Michael Bayer im KUNSTRAUM 53

Conference „The Uses of Art: History“

28th―30th November, 2014

EDITING THE WORLD

Ausstellung des Projekts BILDVERSCHWENDUNG

Schwingendes Licht. Die Rhythmogramme von Heinrich Heidersberger

Vortrag am 15. Juii 2014, 19 Uhr, Moltkestraße 86, Universität Hildesheim

 

FACE. GESICHTER EINER STADT

Ausstellung von Kevin Momoh im KUNSTRAUM 53

raining cats and dogs

Im Rahmen der Mittsommernacht stellt das Projekt Bildverschwendung aus.

Studies führen Studies | #2 Gegenwelten

5. Juni um 16.30 Uhr im Römer- und Pelizaeus-Museum

sketchbooking

Ausstellungseröffnung am 21.Mai 2014

"Ein kleiner Traum wurde wahr."

Die Eröffnung des KUNSTRAUM 53 - Ein Resümee

Bruegel Land. High Horizon

Ausstellung im Municipal Museum of Lier

KUNSTRAUM 53

Die Eröffnung am 06.Mai um 19 Uhr in der Wollenweberstr. 53

Künstlerische Gastprofessur Antonis Pittas (Amsterdam)

im Sommersemester 2014 am Institut für Bildenden Kunst und Kunstwissenschaft

LOOK: Werkschau des Wintersemesters 2013/2014

Präsentation des Instituts für bildende Kunst und Kunstwissenschaften ab dem 4. Februar

Philosophieren mit Kindern als pädagogische Grundhaltung und Unterrichtsprinzip

Fachtagung an der Stiftung Universität Hildesheim in Kooperation mit der „Gesellschaft zur Förderung des Philosophierens mit Kindern“ 17. & 18. Januar…

Perform! Cooperate! Now!

Marilyn Arsem/Ray Langenbach/Tony Schwensen:

Vorträge und Performances am 7. & 9. Januar

Einladung zur Eröffnung der Ausstellung: Gegenwelten: Die unsichtbare Seite der Dinge

Freitag, den 15.11., ab 19 Uhr im Roemer- und Pelizaeus Museum Hildesheim

Treffpunkt Kunst 12

Jahresausstellung des BBK Hildesheim am 6.11.

Gegenwelten - Die unsichtbare Seite der Dinge

16.11. - 23.3.2014

eine Ausstellung des Roemer- und Pelizaeus Museum, in Kooperation mit der Stiftung Universität Hildesheim

Treffpunkt Kunst 11

01.11.2013 / 14:00-15:30

Die Kestnergesellschaft präsentiert die Gruppenausstellung "Der Schein - Glanz, Glamour, Illusion", die sich der Bedeutung…

Halbzeit: Werkschau des Instituts für bildende Kunst und Kunstwissenschaft

Noch bis zum 12. Juli auf der Domäne Marienburg und in der Moltkestraße

Werkschau des Sommersemesters 2013

vom 8. bis zum 12.Juli 2013

Treffpunkt Kunst 10

Purer Zufall: Unvorhersehbares von

Marcel Duchamp bis Gerhard Richter

Treffpunkt Kunst 9

Christian Boltanski: "Bewegt"

05.06.2013 / 16:00-18:00 im Kunstmuseum Wolfsburg

 

Treffpunkt Kunst 8

Marion Lidolt: "Was ist schön?" / Paul Kunofski: "Staub" am 15.5. um 16-17:30 Uhr in der Galerie im Stammelbachspeicher.