Logo der Stiftung Universität Hildesheim
  • Login
  • Deutsch
  • English
  • Français

Bewerben

Suche:
  • Institut für Kulturpolitik
  • Team
  • Studium & Lehre
  • Forschung
    • Forschung am Institut für Kulturpolitik
    • Publikationen
      • Publikationen von Mitgliedern des Instituts
      • Kultur.Politik.Diskurs.
    • Promotionen
      • Deutsch-Französisches Promotionskolleg
      • SDG Graduate School
      • Promotionsprojekte
      • Abgeschlossene Promotionen
    • Kooperationen
      • Kooperationspartner_innen
      • Kooperation mit der Bundesakademie für Kulturelle Bildung (ba)
    • Downloads
  • Internationales
  • Kontakt
  • Login
  • Bewerben
Menü öffnen
  • Zur Homepage
  • FB 2Kulturcampus Domäne Marienburg - Studieren mit Spielraum.
  • Institut für Kulturpolitik
  • Universität Hildesheim   ›  
  • Kulturwissenschaften & Ästhetische Kommunikation  ›  
  • Institute  ›  
  • Institut für Kulturpolitik  ›  
  • Forschung  ›  
  • Downloads

Curriculum Kulturelle Bildung

  • Informationen zum Curriculum des Studienschwerpunkts Kulturelle Bildung

 

Studienbereich Kulturpolitik

  • BA Moduldatenblatt Kulturpolitik
  • Module Kulturpolitik
  • !! Für alle Gründungsinteressierten: Studierende der kulturwissenschaftlichen Studiengänge können an den Lehrveranstaltungen von HAWK plus Entrepreneurship teilnehmen und diese nach Absprache im Kulturpolitik-Modul anrechnen lassen

 

Wissenschaftliches Arbeiten

  • Wissenschaftliches Arbeiten und empirisches Forschen
  • Leitfaden zum wissenschaftlichen Arbeiten für Studierende
  • Modulabschlussarbeiten verfassen. Ein Vorschlag
  • Leitfaden zur Ausarbeitung und Bewertung von Referaten

Die Folien des Crashkurses "Wissenschaftliche Arbeiten schreiben" und weitere Informationen zu dem Thema finden Sie auf der Profilseite von Moritz Steinhauer.

Sonstige Formulare, Ordnungen etc. finden Sie im Download-Center des Fachbereichs 2

 

Downloads in English

  • Academic Papers and Empirical Research
  • Guidelines for Students – How to write Academic Papers
  • Suggestions on how to write Final Papers
  • Guidelines for Talks and Presentations
  • Nur Inhalt anzeigen
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Youtube
Zum Anfang der Seite
Logo der Stiftung Universität Hildesheim Stiftung Universität Hildesheim
Copyright © 2021 Stiftung Universität Hildesheim
Letzte Änderung:  9.09.2020
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Login
  • Bewerben
  • Studium
    • Studienangebot
    • Bewerben und Einschreiben
    • Studieninformationsportal (SIP)
    • Studienwahl
    • Studienorganisation
    • eCampus
    • Rund ums Studium
    • Fort- und Weiterbildung
    • Beratung & Service
    • E-Learning 2020
    • FAQ für Lehrende -Informationsseite Coronavirus (SARS-CoV-2)
  • Forschung
    • Übersicht
    • Forschungseinheiten
    • Graduiertenzentrum
    • Forschungsförderung
    • Ethik und Transparenz
    • Forschungsdatenmanagement
    • Veranstaltungen
    • Stabsstelle Forschung
    • Informationen COVID-19 Drittmittelprojekte
    • Transfer & Gründungen
  • Internationales
    • Highlights
    • Wege an die Universität Hildesheim
    • Wege ins Ausland
    • International Office
    • Internationalisierung
  • Öffentlichkeit
    • Kommunikation und Medien/Pressestelle
    • Digitale Wissenschaftskommunikation
    • Freunde & Förderer
    • Ehemaligennetzwerk ALUMNI*ALUMNAE
    • Universitätsgesellschaft
    • Ehrenmitglieder
    • Unishop | Universität Hildesheim
  • Einrichtungen
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich 4
    • Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
    • Universitätsbibliothek
    • Zentrale Wissenschaftsadministration
    • Beratung & Service
    • Beauftragte & Vertretungen
    • Projekte & Initiativen
  • Über uns
    • Profil
    • Aktuelles
    • Geschichte der Universität
    • Organe und Gremien
    • Stiftungsuniversität
    • Die Universität als Arbeitsplatz
    • Veranstaltungen
    • Standorte & Anfahrt
    • Kontakt