Wo: Konferenz zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen "FORSCHUNGSERGEBNISSE UND KULTURARBEIT ALS ANTWORT AUF HERAUSFORDERUNGEN UNSERER ZEIT" an der Universität Leipzig
Live-Stream: https://youtu.be/QUTzDbxcvHw
Viele Länder im südlichen Afrikas nutzen seit Jahrzehnten Methoden der Kulturellen Bildung, um gesellschaftliche Transformationsprozesse zu begleiten. Mit der Idee des „African Spirit“ fokussierte Robert Mugabe in den 1980er Jahren die Rückbesinnung auf präkoloniale Kulturformen in Zimbabwe. Einige Jahre später setzte Nelson Mandela in Südafrika mit der Vision der "Rainbow Nation" auf die Wirkmacht transkultureller Kunsträume, welche gesellschaftliche Vielfalt fördern sollten. Der Rückblick auf beide Beispiele gibt entscheidende Impulse, Potenziale, aber ebenso Grenzen der Kulturellen Bildung hierzulande zu reflektieren: Vermag Kulturelle Bildung strukturelle Prozesse der Transformation in ländlichen Räumen zu unterstützen oder liegt ein Schlüssel vielleicht eher in ihrem Vermögen, den Beteiligten Erfahrungen der Transzendenz zu ermöglichen, um den vielseitigen Wandlungsprozessen reflektiert begegnen zu können?