BSc Psychologie
Modulprüfungen - BSc Psychologie
NEU: Modulklausurenplan gültig ab 01/2021
Modul 1.1: Einführung in die Psychologie als Wissenschaft und Beruf (ab 2020) / alt: Einführung in die Psychologie und ihre Forschungsmethoden
Modulbeauftragte: Greve
Nächster Termin:
Übernächster Termin:
Verbindliche An- und Abmeldung im POS im Zeitraum:
Informationen zur Klausur und eine Literaturliste zur Prüfungsvorbereitung finden Sie hier.
Informationen für die Online-Klausur finden Sie hier.
Bitte bringen Sie zur Prüfung Ihren Studierendenausweis mit.
Modul 1.2: Forschungsmethoden und Datenerhebung (ab 2020)
Modulbeauftrage: Soellner
Nächster Termin:
Sitzplan
Modul 1.3: Statistik (ab 2020) / alt: 1.2: Statistik I
Modulbeauftragte: Soellner
Statistik I / Statistische Auswertungsmethoden I:
2. Termin:
nächster Termin:
Bitte melden Sie sich für die Klausur im POS innerhalb der Frist an.
übernächster Termin:
Statistik II: 20. Juli 2021, 12-14 Uhr, Mensa, Musiksaal, H1
übernächster Termin:
Modul 1.4: Allgemeine Psychologie I (ab 2020) / alt: 1.3
Modulbeauftragter: Bermeitinger
Nächster Termin:
Die Prüfung findet in einer digitalen Version online statt.
Die genauen Modalitäten werden den im POS für die Prüfung angemeldeten Studierenden mitgeteilt.
Bei diesem Termin kann ausschließlich eine Modulklausur für die bisherigen Studienordnungen geschrieben werden.
Der erste Termin, an dem eine Modulklausur für die neue Studienordnung angeboten wird, ist im Sommer 2021.
Es kann dann sowohl eine Klausur nach bisheriger als auch nach neuer Studienordnung geschrieben werden.
Die Prüfungsliteratur für die neue Studienordnung wird im Laufe des Sommersemesters 2021 an dieser Stelle bekannt gegeben.
Prüfungsthemen und -literatur sowie allgemeine Hinweise
Modul 1.5: Allgemeine Psychologie II (ab 2020) / alt: 1.4
Modulbeauftragter: Bermeitinger
Nächster Termin:
Die Prüfung findet in einem Online-Format statt. Nähere Informationen finden sich im LSF. Details werden den im POS angemeldeten Studierenden mitgeteilt. Bitte sehen Sie von Rückfragen ab. Bei wirklich dringenden Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kujannek unter kujannek(at)uni-hildesheim.de
Bei diesem Termin kann ausschließlich eine Modulprüfung für die bisherigen Studienordnungen abgelegt werden.
Der erste Termin, an dem eine Modulklausur für die neue Studienordnung angeboten wird, ist im Sommer 2021.
Es kann dann sowohl eine Klausur nach bisheriger als auch nach neuer Studienordnung geschrieben werden.
Die Prüfungsliteratur für die neue Studienordnung wird im Laufe des Sommersemesters 2021 an dieser Stelle bekannt gegeben.
Prüfungsthemen und -literatur sowie allgemeine Hinweise
Modul 1.6: Biologische Psychologie / alt: 1.5
Modulbeauftragter: Folta-Schoofs
nächster Termin:
übernächster Termin:
Prüfungsliteratur:
Folta-Schoofs, K., & Ostermann, B. (2019). Neurodidaktik. Grundlagen für Studium und Praxis, 1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer.
Schandry, R. (2016). Biologische Psychologie. 4. überarb. Auflage. Weinheim, Basel: Beltz.
Modul 1.7: Sozialpsychologie
Modulbeauftragter: Mojzisch
nächster Termin:
übernächster Termin:
Geprüft werden alle Inhalte der Sozialpsychologie-Vorlesung sowie zusätzlich die folgende Literatur: K. Jonas, W. Stroebe & M. Hewstone: Sozialpsychologie. Eine Einführung. 6. Auflage; dort die Kapitel 4, 5, 6, 7, 8, 13 und 15.
Modul 2.1: Psychologische Diagnostik I (ab 2020) / alt: 2.2
Modulbeauftragte: Mähler
Diagnostik:
nächster Termin: 13. Juli 2021, 12-14 Uhr, Mensa, H1, H2
Sitzplan
übernächster Termin:
Verbindliche Anmeldung für Nebenfächler per Mail an baronm(at)uni-hildesheim.de
Testtheorie (von Goldammer):
nächster Termin:
übernächster Termin:
Modul 2.2: Empirisch-experimentelles Praktikum (ab 2020) / alt: 2.3
Modulbeauftragter: Bermeitinger
Modul 2.3: Entwicklungspsychologie (ab 2020) / alt: 1.8
Modulbeauftragter: Greve
nächster Termin:
Die Klausur findet online statt. Weitere Informationen werden von Prof. Dr. Werner Greve erfolgen.
übernächster Termin:
Anmelde-/Abmeldezeitraum: Bitte beachten Sie die An- und Abmeldefristen im POS!
übernächster Temin:
Modul 2.4: Differentielle und Persönlichkeitspsychologie (ab 2020) / alt: 3.2.
Modulbeauftragter: Dahle
nächster Termin: 4. August 2021
Die Klausur gilt auch für das Modul 3.2 (alte Studienordnung).
Informationen zur Online-Klausur werden noch bekannt gegeben.
übernächster Termin:
Bitte bringen Sie Ihre Immatrikulationsbescheinigung mit.
Prüfungsliteratur: Asendorpf, J.B. (2019). Persönlichkeitspsychologie für Bachelor. 4. Auflage. Heidelberg: Springer.
Modul 2.5: Pädagogische Psychologie I
Modulbeauftragte: Mähler
nächster Termin:
Ein neuer Termin wird bekannt gegeben. Bitte melden Sie sich nicht einzeln dazu, sondern entnehmen die Infos dieser Homepage. Vielen Dank!
übernächster Temin:
Modul 2.6: Klinische Psychologie und Psychotherapie I (ab 2020) / alt: 2.5
Modulbeauftragter: Prof. Dr. C. Kröger
nächster Termin:
Bitte beachten Sie die An- und Abmeldefristen im POS: Eine An- bzw. Abmeldung von der Klausur ist bis eine Woche vor dem Prüfungstermin möglich!
++ Studierende, die bereits in die neue Prüfungsordnung gewechselt haben, aber diese Klausur noch nach der alten Prüfungsordnung mitschreiben möchten, beachten bitte diese Information ++
Modul 2.7 Praktikum
Modulbeauftragte: Dahle, Kröger, Mähler
Modul 3.1: Psychologische Diagnostik II
Modulbeauftragte: Mähler
nächster Termin (Miller, Hannekum):
Im WiSe20/21 sowie SoSe21 findet die Modulklausur online statt. Die weitere Planung ist abhängig von der Entwicklung der Pandemie.
Die Klausur besteht in allen Studienordnungen ab 2014 aus zwei Teilen, die gleichermaßen gewichtet werden (EILD/Psychologische Gutachten bzw. Gesprächsführung in StO 2020) und ist mit einer Bearbeitungszeit von 90 Minuten geplant (bitte Zeitpuffer für organisatorische Fragen etc. einplanen). Präsenzklausuren enthalten eine Mischung aus reinen Reproduktions- sowie Transferfragen, wohingegen Onlineklausuren ausschließlich auf Transferfragen setzen.
Die Klausurliteratur ist abhängig von der Studienordnung und wird in den Seminaren bekanntgegeben. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei den Klausurverantwortlichen, wenn Sie die Seminare nicht im aktuellen Semester belegt haben.
Modul 3.2: Grundlagen der Klinischen Neuropsychologie und Medizin / alt: 1.6: Neuropsychologie
Modulbeauftragter: Folta-Schoofs
nächster Termin:
übernächster Termin:
Prüfungsliteratur:
Folta-Schoofs, K., & Ostermann, B. (2019). Neurodidaktik. Grundlagen für Studium und Praxis, 1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer.
Goldenberg, G. (2007). Neuropsychologie: Grundlagen, Klinik, Rehabilitation. 4. aktualisierte und erweiterte Auflage. München, Jena: Urban & Fischer.
Martini, F.H., Timmons, M.J., & Tallitsch, R.B. (2012). Anatomie. 6. aktualisierte Auflage. München: Pearson.
Meyer, J.S., & Quenzer, L.F. (2013). Psychopharmacology: Drugs, the Brain, and Behavior. 2nd edition. Sunderland, MA: Sinauer.
Modul 3.3: Arbeits-Organisations- und Wirtschaftspsychologie (ab 2020) / alt: 2.6
Beide Klausurteile (Teil Mojzisch und Teil Folta-Schoofs) werden in einer gemeinsamen Klausur geprüft!
Modulbeauftragte: Mojzisch
nächster Termin:
Aufgrund eines Forschungssemesters findet die Vorlesung ("Arbeits- und Organisationspsychologie") von Prof Dr. Andreas Mojzisch im SoSe 2020 nicht statt. Bitte beachten Sie, dass Sie an der Modulklausur auch ohne Besuch dieser Vorlesung teilnehmen können. Bitte verwenden Sie zur Vorbereitung auf die Modulklausur die Folien, die Sie im Learnweb zur Vorlesung "0819 Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie" aus dem SoSe 2019 finden.
Der Einschreibschlüssel entspricht der Veranstaltungsnummer. Alle Folien zur Vorlesung aus dem SoSe 2019 (mit Ausnahme der Folien zum Vortrag von Nina Junker) sind prüfungsrelevant.
Rein optional können Sie als Ergänzung noch verschiedene Lehrbücher der Arbeits- und Organisationspsychologie begleitend zu Rate ziehen, z.B. das Lehrbuch von Simone Kauffeld (Titel: "Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie für Bachelor", 3. Auflage) oder das Springer-Lehrbuch von Nerdinger, Blickle & Schaper (Titel "Arbeits- und Organisationspsychologie", 2. Auflage). Diese Lektüre ist aber nicht verpflichtend.
übernächster Termin:
Modul 3.4: Pädagogische Psychologie II
Modulbeauftragte: Mähler
Leistungsnachweis durch Projektbericht
Modul 3.5: Klinische Psychologie und Psychotherapie II / alt: 3.4: Klinische Psychologie II
Modulbeauftragter: Prof. Dr. C. Kröger
nächster Klausurtermin (Nachschreibklausur):
Bitte beachten Sie die An- und Abmeldefristen im POS: Eine An- bzw. Abmeldung von der Klausur ist bis eine Woche vor dem Prüfungstermin möglich!
++ Studierende, die bereits in die neue Prüfungsordnung gewechselt haben, aber diese Klausur noch nach der alten Prüfungsordnung mitschreiben möchten, beachten bitte diese Information ++
alt: Modul 3.5: Studium Generale
Modulbeauftragter: Vorsitzende_r des Prüfungsausschusses
nächster Termin: -