Ronja Heintzsch
Ronja Heintzsch
Kontakt:
Telefon: +49 5121 883 11088E-Mail Kontaktformular
Raum: SH 137 - Schützenallee - Schützenallee-Campus
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/psychologie/mitglieder/wissenschaftliches-personal/ronja-heintzsch/ Homepage
Tätigkeitsbereiche:
- Institut für Psychologie [Wiss. Angestellte]
Forschungsinteressen
- Psychotherapie im Justiz- & Maßregelvollzug
- Good Lives Model
- Sensation Seeking & Impulsivität
- Prognose von Lockerungsmissbräuchen und Entweichungen aus dem Vollzug
- Persönlichkeitsvariablen & psychische Störungen bei Radikalisierung
- Misogyne Netzwerke und Hasskriminalität gegen Frauen
Werdegang
seit 06/2021 |
wissenschaftliche Mitarbeiterin der AG Rechtpsychologie, Universität Hildesheim |
08/2019 - 06/2021 |
Psychologin im §63er - Bereich der Klinik für Forensische Psychiatrie, Königslutter |
11/2018 - 02/2019 |
Werkstudentin am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen |
10/2016 - 10/2017 |
Studentische Tutorin, Fachbereich für Kognitionspsychologie der Universität Hamburg |
seit 10/2019 |
Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) |
10/2017 - 08/2019 |
Master of Science in Psychologie, TU Braunschweig |
10/2014 - 09/2017 |
Bachelor of Science in Psychologie, Universität Hamburg |
Publikationen
- Neumann, M., Heintzsch, R., Glaubitz, C., Killig, L., Schumann, R., & Bliesener, T. (2019). Analyse der Vollzugslockerungen im niedersächsischen Maßregelvollzug. Forschungsbericht Nr. 150, Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen e.V.