Nadya-Daniela Schmidt
Kontakt:
Telefon: +49 5121 883 10928E-Mail Kontaktformular
Raum: W2.1.05 - Gebäude W (Tilsiter Straße) - Hauptcampus
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/psychologie/mitglieder/wissenschaftliches-personal/nadya-schmidt/ Homepage
Tätigkeitsbereiche:
- Institut für Psychologie [Wiss. Angestellte]
Forschungsinteressen
- Arbeitsgedächtniskapazität und Gruppenleistung
- Risiko- und Schutzfaktoren für psychische Gesundheit und Problemverhalten bei Grundschulkindern
Werdegang
Seit 01/2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe für Forschungsmethoden und Evaluation (Projekt: Communities that Care) |
Seit 04/2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe für Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie |
10/2018 - 03/2021 | Studium der Psychologie (Georg-August-Universität Göttingen) |
Masterarbeit zum Einfluss von direkter sozialer Interaktion auf die Einigungsrate in distributiven Verhandlungen über mehrere Runden hinweg | |
10/2015 - 10/2018 | Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Pädagogische Psychologie (Universität Hildesheim) |
Bachelorarbeit zum Einfluss von Fremdwahrnehmung und Selbstinkongruenz auf das Inauthentizitätserleben | |
10/2014 - 09/2015 | Studium der Pharmazie, Informatik und Psychologie (Philipps-Universität Marburg) |
Lehrtätigkeit
WiSe 2022/23 | Personalauswahl (Seminar im Modul AOW, Bachelor Psychologie) |
SoSe 2022 | Personalauswahl (Seminar im Modul AOW, Bachelor Psychologie) |
WiSe 2021/22 | Begleitseminar zur Vorlesung Sozialpsychologie (Bachelor Psychologie) |
SoSe 2021 | Personalauswahl (Seminar im Modul AOW, Bachelor Psychologie) |
Publikationen
-
Dorison, C., Lerner, J. S., Heller, B. H., Rothman, A., Kawachi, I. I., Wang, K., ... Schmidt, N.-D. ... Coles, N. A. (2022). In COVID-19 health messaging, loss framing increases anxiety with little-to-no concomitant benefits: Experimental evidence from 84 countries. Affective Science. https://doi.org/10.1007/s42761-022-00128-3
-
Psychological Science Accelerator Self-Determination Theory Collaboration (2022). A global experiment on motivating social distancing during the COVID-19 pandemic. Proceedings of the National Academy of Sciences, 119(22), 1-11. https://doi.org/10.1073/pnas.2111091119
-
Wang, K., Goldenberg A., Dorison, C.A., Miller, J.K., Uusberg, A., Lerner, J.S., Gross, J.J., Agesin, B.B., Bernardo, M., Campos, O., Eudave, L., Grzech, K., Ozery, D.H., Jackson, E.A., Luis Garcia, E.O., Drexler, S.M., Jurković, A.P., Rana, K., Wilson, J.P., … Schmidt, N.-D., ... Moshontz, H. (2021) A multi-country test of brief reappraisal interventions on emotions during the COVID-19 pandemic. Nature Human Behavior, 5(8), 1089-1110. https://doi.org/10.1038/s41562-021-01173-x
Konferenzbeiträge
- Schmidt, N.-D., Germar, M., Krumm, S., & Mojzisch, A. (2022, September 10-15). Working memory capacity and group performance [Poster presentation]. 52nd DGPs Congress, Hildesheim, Germany.
- Schmidt, N.-D., Germar, M., Krumm, S., & Mojzisch, A. (2022, July 21-24). Working memory capacity and group performance [Paper presentation]. 17th Annual INGRoup Conference, Hamburg, Germany.