Marie Joséphine Hamatschek
Marie Joséphine Hamatschek
Kontakt:
Telefon: +49 5121 883 10990E-Mail Kontaktformular
Raum: SH 134 - Schützenallee - Schützenallee-Campus
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/psychologie/mitglieder/wissenschaftliches-personal/marie-josephine-hamatschek/ Homepage
Tätigkeitsbereiche:
- Institut für Psychologie [Wiss. Angestellte]
Forschungsinteressen
Kriminalprognose: |
- (mess-)theoretische Untermauerung |
- Kriminalitäts- und Rückfallrisiken über die Lebensspanne |
- Falsch-positive Prognosen bei höherem Lebensalter |
- Prognosegenauigkeit vorhersagen |
Erklärungsmodelle für Kriminalität |
Aussagepsychologie: Entstehung von Scheinerinnerungen |
Werdegang
03/2021 |
Master of Science in Rechtspsychologie (post-gradual) |
|
Psychologische Hochschule Berlin |
Seit 06/2018 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, |
|
AG Rechtspsychologie, Universität Hildesheim |
04/2018 – 05/2018 |
Bogislaw-Promotionsstipendium der Universität Greifswald |
10/2016 – 03/2018 |
Wissenschaftliche Hilfskraft |
|
Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie (Schwerpunkt Kognitionspsychologie), Universität Greifswald |
09/2016 |
Diplom in Psychologie, Nebenfach Kriminologie |
|
Universität Greifswald |
10/2014 – 09/2016 |
Deutschlandstipendium |
09/2014 |
Bachelor of Science in Psychologie |
|
Universität Hamburg |
09/2010 – 02/2011 |
Studium der Psychologie |
|
Universität Luxemburg |
Publikationen
Hamatschek, M. J. (2019). Dream-Reality Monitoring. RPsych Rechtspsychologie, 5(4), 457–474. https://doi.org/10.5771/2365-1083-2019-4-457 zum Volltext
Dahle, K.-P., Hamatschek, M. J., Richter, M. S., & Hausam, J. (2018). Therapieverläufe von Sexualstraftätern. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 12
(4), 329–343. doi.org/10.1007/s11757-018-0504-1
Vorträge und Poster
Hamatschek, M. J. (2019, September). Statisch, dynamisch, reversibel: Wie verschiedene Typen von Riskofaktoren in Interaktion mit dem Lebensalter die erneute Straffälligkeit vorhersagen. Beitrag auf der 18. Tagung der Fachgruppe Rechtspsychologie in der DGPs, Hildesheim.
Hamatschek, M. J. (2021, September). SERTAN. Ein handlungs- und kontrolltheoretischer Ansatz der Kriminalprognose. Beitrag auf der 19. Tagung der Fachgruppe Rechtspsychologie in der DGPs, Berlin/online.