Julia Koenigs

Werdegang

seit 04/2016

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promotionsanwärterin am Institut für Psychologie

(Arbeitsgruppe Pädagogische Psychologie) der Stiftung Universität Hildesheim

2016 - 2022

Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin,

Gesellschaft für Verhaltenstherapie Hannover/Hildesheim,

Abschluss Approbation

2013 - 2016

Masterstudium der Psychologie an der Stiftung Universität Hildesheim,

Abschluss M.Sc. Psychologie

2010 - 2013

Bachelorstudium der Psychologie mit Schwerpunkt Pädagogische Psychologie an der Stiftung Universität Hildesheim,

Abschluss B.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Pädagogische Psychologie

2009

Allgemeine Hochschulreife am Städtischen Meerbusch Gymnasium in Meerbusch

   
   

Lehrtätigkeit

WS 2022/23

Fallarbeit pädagogisch-psychologische Gutachten (3 SWS)

WS 2021/22

Fallarbeit pädagogisch-psychologische Gutachten (3 SWS)

SS 2021

Fallarbeit pädagogisch-psychologische Gutachten (3 SWS)

WS 2020/21

Fallarbeit pädagogisch-psychologische Gutachten (3 SWS)

SS 2020

Fallarbeit pädagogisch-psychologische Gutachten (3 SWS)

WS 2019/20

Fallarbeit Psychologische Gutachten (3 SWS)

SS 2019

Psychologische Gutachten (4 SWS)

WS 2018/19

Diagnose und Intervention bei Lern- und Verhaltensauffälligkeiten (4 SWS)

Psychologische Gutachten (2 SWS)

SS 2018

Fallarbeit Psychologische Gutachten (2 SWS)

Psychologische Gutachten (2 SWS)

WS 2017/18

Fallarbeit Psychologische Gutachten (2 SWS)

Psychologische Gutachten (2 SWS)

Diagnose und Intervention bei Lern- und Verhaltensauffälligkeiten (2 SWS)

SS 2017

Projektseminar Pädagogische Psychologie (2 SWS)

Fallarbeit Psychologische Gutachten (2 SWS)

Psychologie des Lernens und Lehrens (2 SWS)

WS 2016/17

Projektseminar Pädagogische Psychologie (2 SWS)

Fallarbeit Psychologische Gutachten (2 SWS)

SS 2016

Projektseminar Pädagogische Psychologie (4 SWS)

Diagnose und Intervention bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten (1 SWS)

Schulvermeidung (2 SWS)

Publikationen

Koenigs, J., Schuchardt, K., Götzinger, R. S. & Mähler, C. (2019). Bewältigung schwieriger Schul- und Lernsituationen bei Kindern mit Lernschwierigkeiten. Empirische Sonderpädagogik, 11 (2), 118-131.

Koenigs, J., Schuchardt, K. & Mähler, C. (2019). Wirksamkeit eines kombinierten Lese-Rechtschreib- und Aufmerksamkeitstrainings. Lernen und Lernstörungen, 8, 21–32. doi.org/10.1024/2235-0977/a000248

Vorträge und Poster

Koenigs, J., Schuchardt, K. & Maehler, C. (2019). Effectiveness of a training program for primary school children with combined reading/spelling and attention problems. A pilot study. Talk at the Biennial Meeting of the Society for Research in Child Development (SRCD), Baltimore, Maryland (USA), March 21.-23.

Koenigs, J., Schuchardt, K., Götzinger, R. S. & Mähler, C. (2018). Bewältigung schwieriger Schul-und Lernsituationen bei Kindern mit Lernschwierigkeiten. Poster auf dem 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Frankfurt am Main, 17.-20. September

Koenigs, J., Schuchardt, K. & Mähler, C. (2017). Trainingsprogramm Willi Waschbär – Pilotstudie zur Wirksamkeit eines kombinierten Lern- und Aufmerksamkeitstrainings für Grundschulkinder. Vortrag auf der Gemeinsamen Tagung der Fachgruppen Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, Münster, 11.-14. September

Weitere Tätigkeiten

05/2018-08/2019

Praktische Tätigkeit I im AMEOS Klinikum Hildesheim (Außenstelle Alfeld)

10/2015-08/2018

Praktische Tätigkeit II in der Hochschulambulanz KiM (Kind im Mittelpunkt) des Instituts für Psychologie an der Stiftung Universität Hildesheim