Johanna Frisch
Dr. phil. Johanna Frisch

Kontakt:
E-Mail KontaktformularHomepage: https://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/psychologie/mitglieder/wissenschaftliches-personal/johanna-frisch/ Homepage
Tätigkeitsbereiche:
- Institut für Psychologie [Lehrbeauftragte]
Werdegang
seit 05/2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im „Communities That Care“-Projekt (Kooperation der Universität Hildesheim mit dem Landespräventionsrat in Niedersachsen) |
seit 04/2014 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Lehrstelle) in der Arbeitsgruppe für Forschungsmethoden und Evaluation (Prof. Dr. Renate Soellner) |
10/2013 – 03/2014 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Lehrstelle) in der Arbeitsgruppe für Sozialpsychologie |
06/2012 – 06/2014 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG‐geförderten Projekt „Prozess- und Ergebnisverantwortlichkeit bei Gruppen-entscheidungen“ (50%) |
10/2011 – 05/2012 | Promotionsstipendium der Universität Hildesheim |
seit 10/2011 | Promotionsstudium an der Universität Hildesheim, Arbeitsgruppe Sozialpsychologie (Prof. Dr. Andreas Mojzisch) |
2009 – 2011 | Master-Studium der Psychologie, Universität Göttingen, Master of Science (Note: 1,0 mit Auszeichnung), |
2009 – 2011 | Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes |
2006 – 2009 | Bachelor-Studium der Psychologie, Universität Göttingen, |
2005 – 2006 | Freiwilliges Soziales Jahr im Annastift e.V., Hannover |
2005 | Erlangung der allgemeinen Hochschulreife, Gymnasium Osterode am Harz (Note: 1,5) |
Forschungsinteressen
- Soziale Identität und Stress
- Einflüsse von Verantwortlichkeit auf die Qualität von Entscheidungen
Lehrtätigkeit
Sommersemester 2016 | „Datenverarbeitung mit SPSS 1&2“; für Psychologie/ BSc. im 1. Studienjahr, Universität Hildesheim „Datenerhebungsverfahren: "Moderation, Mediation, moderierte Meditation, mediierte Moderation?! - Kein Grund zur Panik“ für Psychologie/ Msc. Im 1. Studienjahr, Universität Hildesheim (Lehrauftrag) |
Wintersemester 2015/16 |
„Datenverarbeitung mit SPSS 3“; für Psychologie/ BSc. im 2. Studienjahr, Universität Hildesheim „Multivariate Analysemethoden 1“; für Psychologie/ MSc im 1. Studienjahr, Universität Hildesheim
|
Sommersemester 2015 |
Datenverarbeitung mit SPSS 1&2“; für Psychologie/ BSc. im 1. Studienjahr, Universität Hildesheim „Datenerhebungsverfahren: "Moderation, Mediation, moderierte Meditation, mediierte Moderation?! - Kein Grund zur Panik“ für Psychologie/ Msc. Im 1. Studienjahr, Universität Hildesheim „Psychologie des Lernens und Lehrens“ für Lehramt/ BSc. ab 2. Studienjahr, Universität Hildesheim
|
Wintersemesters 2014/15 | Datenverarbeitung mit SPSS 3“; für Psychologie/ BSc. im 2. Studienjahr, Universität Hildesheim „Forschungsmethoden“; für Psychologie/ BSc. im 1. Studienjahr, Universität Hildesheim
|
Sommersemester 2014 | „Datenverarbeitung mit SPSS 2“; für Psychologie/ BSc. im 1. Studienjahr, Universität Hildesheim „Datenerhebungsverfahren: "Moderation, Mediation, moderierte Meditation, mediierte Moderation?! - Kein Grund zur Panik“ für Psychologie/ Msc. Im 1. Studienjahr, Universität Hildesheim
|
Wintersemester 2013/14 | „Begleitseminar zur Tutorenausbildung“; für Psychologie/ BSc. im 3. Studienjahr, Universität Hildesheim |
Sommersemester 2013 | „Sozialpsychologie der Gruppe“; für Psychologie/ BSc. im 2. Studienjahr, Universität Hildesheim (Lehrauftrag) |
Wintersemester 2012/13 | „Wissenschaftliche Praxis I; für Psychologie/ BSc. im 2. Studienjahr, Universität Hildesheim (Lehrauftrag) |
Sommersemester 2012 | „Begleitseminar zur Vorlesung Sozialpsychologie“; für Psychologie/ BSc. im 1. Studienjahr, Universität Hildesheim (Lehrauftrag)
|
Wintersemester 2011/12 | „Einführung in das Schubladendenken“; für Psychologie/ Nebenfachstudierende, Universität Hildesheim (Lehrauftrag)
|
Publikationen
Frisch, J. U., Reder, M. & Soellner, R. (in preparation). Community based prevention: Does the Communities That Care (CTC) methodology apply to Germany?
Mojzisch, A., Frisch, J. U., Doehne, M. & Häusser, J. A. (in preparation). Combined effects of network centrality and group identification on daily stress.
Häusser, J. A., Frisch, J. U., Wanzel, S., Schulz-Hardt, S. (submitted). Effects of process and Outcome accountability on the generation of decisional alternatives. Organizational Behavior and Human Decision Processes.
Soellner, R., Frisch, J. U. & Reder, M. (2016). Communities That Care: Schülerbefragung in Niedersachsen 2015. Hildesheim: Universitätsverlag. https://hildok.bsz-bw.de/files/548/CTC_Open+Access_final.pdf
Ketturat, C., Frisch, J. U., Ullrich, J., Häusser, J.A., van Dick, R. & Mojzisch, A. (2015). Disaggregating within- and between-person effects of social identification on subjective and endocrinological stress reactions in a real-life stress situation. Personality and Social Psychology Bulletin, 1-14. DOI: 10.1177/0146167215616804
Groeger-Roth, F., Frisch, J. U., Benit, N. & Soellner, R. (2015). Risikofaktoren für problematischen Substanzkonsum von Jugendlichen - Zur Anwendbarkeit des Communities That Cares Schülersurveys auf kommunaler Ebene. SUCHT, 61 (4), 237-249. doi: 10.1024/0939-5911.4000379
Frisch, J. U., Häusser, J. A., & Mojzisch, A. (2015). The Trier Social Stress Test as a paradigm to study how people respond to threat in social interactions. Frontiers in Psychology, 6:14. doi: 10.3389/fpsyg.2015.00014
Frisch, J. U., Häusser, J. A., van Dick, R., & Mojzisch, A. (2015). The Social Dimension of Stress: Experimental Manipulations of Social Support and Social Identity in the Trier Social Stress Test. Journal of Visualized Experiments, 105, e53101. doi:10.3791/53101
Trautmann, E., Barke, A., Frisch, J. U., Schmidt, A. L., Kunert, F., Canelo. M., Sixel-Döring, F., Trenkwalder, C. (2015). Restless Legs Syndrome: Psychiatric Comorbidities Are More Important Than Neuroticism. Behavioral Sleep Medicine, 13(5), 375–386. doi: 10.1080/15402002.2014.919917
Frisch, J. U., Häusser, J. A., van Dick, R., & Mojzisch, A. (2014). Making Support Work: The Interplay between Social Support and Social Identity. Journal of Experimental Social Psychology, 55, 154–161. doi: 10.1016/j.jesp.2014.06.009
Vorträge
Frisch, J. U., Groeger-Roth, F. & Soellner, R. (2016). Community based prevention: Does the Communities That Care (CTC) methodology apply to Germany? Vortrag auf der 24. Tagung der Society of Prevention Research in San Francisco, 31.05.-03.06.2016.
Frisch, J. U., Benit, N., Groeger-Roth, F., & Soellner, R. (2015). Sensitivität und Spezifität von Risiko- (und Schutzfaktorskalen) im länderübergreifenden Vergleich am Beispiel des ‘Communities That Care’- Schülersurveys. Vortrag auf der 12. Tagung der Fachgruppe Methoden & Evaluation in Jena, 16.-18.09.2015.
Frisch, J. U., Häusser, J. A., Schulz-Hardt, S. (2015). The effects of process and outcome accountability on creative performance. Vortrag auf der 57. Tagung experimentell arbeitender Psychologen (TeaP) in Hildesheim, 08.-11.03.2015.
Frisch, J. U., Ulrich, J., Ketturat, C., Häusser, J. A., van Dick, R. & Mojzisch, A. (2014). Wir sind ein Team — Eine geteilte soziale Identität als Stresspuffer in einer realistischen Prüfungssituation. Vortrag auf der 49. Tagung der Gesellschaft für Psychologie (DGPs) in Bochum, 21.-25.09.2104.
Frisch, J. U., Häusser, J. A., van Dick, R. & Mojzisch, A. (2014). Making support work: The interplay between social support and social identity. Poster auf der 17. Tagung der European Association of Social Psychology (EASP) in Amsterdam, 09 - 12 July 2014.
Frisch, J. U., Häusser, J. A., van Dick, R., & Mojzisch (2013). Soziale Unterstützung und Stress: Das „Wir” macht den Unterschied. Vortrag auf der 14. Tagung der Fachgruppe für Sozialpsychologie, Hagen, 01.-04.09.2013.
Frisch, J. U., Häusser, J. A., Kattenstroth, M., van Dick, R., & Mojzisch (2013). Social Identity as a Buffer of Neuroendocrine Stress Reactions. Vortrag auf der 16. Tagung der European Association of Work and Organizational Psychology (EAWOP), Münster, 22.-25.05.2013.
Frisch, J. U., Häusser, J. A., van Dick, R., & Mojzisch (2013). Experimental Evidence on the Interplay of Social Support and Social Identity. Vortrag auf der 55. Tagung experimentell arbeitender Psychologen (TeaP), Wien, Österreich, 24.-27.03.2013.
Frisch, J. U., Häusser, J. A., van Dick, R., & Mojzisch (2012). With a Little Help from my Friends – Social Identity as a Basis for Social Support: An Experimental Approach. Vortrag im Rahmen der Summer School der European Association of Social Psychology (EASP), Limerick, Irland, 06.-19.08.2012.