Chantal Janßen

Foto

Kontakt:

Telefon: +49 5121 883-10978
Fax: +49 (0)5121 883-10979
E-Mail Kontaktformular
Raum: HC.W1-1.08
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Homepage: https://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/psychologie/mitglieder/wissenschaftliches-personal/chantal-janssen/ Homepage

Tätigkeitsbereiche:

Forschungsinteressen

  • Entwicklungsregulationsprozesse & Bewältigung kritischer Lebensereignisse
  • Heterogene Lebenserfahrungen und Lebenskrisen
  • Umgang mit Marginalisierung & Stigmatisierung

Werdegang

Seit 04/2023

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Institut für Psychologie, AG Entwicklungspsychologie der Universität Hildesheim

10/2017 – 03/2023

Master of Science Psychologie, Universität Hildesheim Titel der Abschlussarbeit: Heterogene Lebenserfahrungen und Coping: Eine Untersuchung am Beispiel des Akkulturationsprozesses von Personen der zweiten Migrationsgeneration in Deutschland und Israel.

10/2021 – 09/2022

Stipendiatin des Minerva-Kollegs der Stiftung Universität Hildesheim

07/2019 - 09/2022

Studentische Hilfskraft am Institut für Psychologie der Leibniz Universität Hannover

04/2018 – 06/2019

Studentische Hilfskraft am Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (CeLeB) der Universität Hildesheim

10/2014 – 09/2017

Studium Psychologie mit Schwerpunkt pädagogische Psychologie (B.Sc.) Universität Hildesheim Titel der Abschlussarbeit: Bedeutung des Home Literacy Environments für den Spracherwerb. Vergleich von Vorschulkindern mit und ohne Migrationshintergrund.

Lehrtätigkeit

WiSe 2020/21

Rassismus – Psychologische Perspektiven

SoSe 2023

Psychologie des Lernens und Lehrens

WiSe 2023/24

Entwicklung und Durchführung eines Workshops in der Erwachsenenbildung

Publikationen

- Janßen, C., & Pyttlich, J. (2018). Selbstkomplexität. In W. Greve (Hrsg.), Das Selbst (S.178–199). Universitätsverlag Hildesheim.