Fachtage



KEA bietet ein- bis zweimal im Jahr Fachtage "rund um Sprache" an, zu denen alle pädagogischen Fachkräfte aus Stadt und Landkreis Hildesheim ganz herzlich eingeladen sind.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu kommenden und vergangenen Veranstaltungen der letzten Zeit.
 


            

Vergangene Termine

            

Am 25.03.2025 fand von 09:00 - 15:00 Uhr in Kooperation mit dem nifbe der Fachtag "Die Entdeckung der Langsamkeit - Slow Pedagogy in der frühkindlichen Bildung" statt.

Als pädagogische Fachkräfte wünschen wir uns alle mehr Zeit im Kita-Alltag für unsere Herzensaufgabe: die Stärkung und Begleitung von Kindern in der frühen Kindheit. An unserem Fachtag waren pädagogische Fachkräfte eingeladen, zu erfahren, wie sich langsame Pädagogik anfühlt und wie Sie diese in Ihrem vollen Alltag konkret umsetzen können.

  • Alle Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte unserem Flyer.

            

Am 29.09.2022 hat von 09:00 - 15:00 Uhr in Kooperation mit dem nifbe der Fachtag "Innere Vielfalt in der frühkindlichen Bildung - Die Sprache des Herzens sprechen" stattgefunden. Die Teilnehmenden erwartete ein buntes Programm aus Vorträgen und Workshops.
 

  • Alle Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte unserem Flyer.

            

Am 17.05.2021 fand unser Online-Fachtag zum 10-jährigen KEA-Jubiläum statt: "Mit den Eltern geht es besser! Niedrigschwellige Elternbildung in Krippe und Kindergarten".

Wir freuen uns sehr, dass wir zu diesem besonderen Anlass Dr. Anke Buschmann, Psychologin und Leitung des ZEL Heidelberg, als Referentin gewinnen konnten.  
 

  • Alle Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte unserem Flyer.
  • Die Folien zum Vortrag haben alle Teilnehmenden per Mail erhalten.

            

Am 26.11.2020 hat der erste KEA ONLINE-Fachtag "Mitsprache | Mitgestaltung - Partizipation und Inklusion in der Kita zusammenführen - aber wie?" stattgefunden. Wie können Partizipation und Inklusion sinnvoll zusammengeführt und durch Inklusion und Partizipation Potenziale von Kindern und Familien erkannt werden?

Ganz herzlichen Dank an Anne Kuhnert und ihre Kolleg:innen von InDiPaed für diesen spannenden, kurzweiligen und interessanten Nachmittag!
 

  • Alle Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte unserem Flyer.
  • Die Folien zum Vortrag finden Sie hier.

            

Am 23.01.2020 fand der KEA Fachtag "Mit Respekt auf Augenhöhe - Kinderrechte, Partizipation und Inklusion in der Kita!" statt. Die Teilnehmenden erwartete eine abwechslungsreiche Mischung aus Vorträgen und Workshops.