- Universität Hildesheim ›
- Erziehungs- & Sozialwissenschaften ›
- Institute ›
- Institut für Psychologie ›
- KEA ›
- Fort- und Weiterbildung ›
- Kea-"Bonbons"
Kea-"Bonbons"

Seit 2021 bietet KEA die sogenannten KEA-"Bonbons" an - kompakte, 2-stündige Online-Veranstaltungen am späten Nachmittag zu aktuellen Themen.
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu kommenden und vergangenen Veranstaltungen der letzten Zeit. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Vergangene Termine
Zusammenarbeit mit Familien im Bereich "Digitale Medien"
- 16.03.2023 von 17:00 - 19:00 Uhr
- Referentin: Marion Lepold (Diplom-Sozialpädagogin, FH)
Ich bin unerschütterlich - Resilienz und Widerstandskraft für pädagogische Fachkräfte in herausfordernden Zeiten
- 17.11.2022 von 17:00 - 19:00 Uhr
- Referentin: Anne Kuhnert (Bildungsreferentin, Leitung InDiPaed)
Sprachbildung mit Jungen und Mädchen: Welche Rolle spielt das Geschlecht?
- 16.06.2022 von 17:00 - 19:00 Uhr
- Referent: Prof. Dr. Tim Rohrmann (HAWK Hildesheim, Studiengangskoordinator Kindheitspädagogik, Arbeitsschwerpunkte: Gender, Sprache, Bildung in Kitas)
Digitale Medien für die sprachliche Bildung und Förderung im Kita-Alltag nutzen
- 31.03.2022 von 17:00 - 19:00 Uhr
- Referentin: Marion Lepold (Diplom-Sozialpädagogin, FH)
Machtungleichheit und gewaltfreie Kommunikation
- 09.11.2021 von 17:00 - 19:00 Uhr
- Referentin: Anne Kuhnert (Bildungsreferentin, Leitung InDiPaed)
Das Kind, das aus dem Rahmen fällt - Wie Inklusion von Kindern mit besonderen Verhaltensweisen gelingen kann
- 22.04.2021 von 17:00 - 19:00 Uhr
- Referent: Klaus Kokemoor (Dipl.-Sozialpäd., Supervisor, Koordinator für Inklusion der Stadt Hannover)