Es gibt sie doch, die moderne Ästhetik in der Fotografie - jenseits alberner Selfies. Eine Asthetik, die aus der Selbstverständlichkeit entsteht und...
Es gibt nur wenige wissenschaftliche Erkenntnisse, wie sich Schlafmangel auf Gruppenentscheidungen auswirkt. Der Sozialpsychologe Jan Häusser von der...
Wenn die Nacht zum Tag wird: Manchmal werden Entscheidungen, etwa in der Griechenlandkrise oder auf dem internationalen Klimagipfel, mit wenig Schlaf...
Die Landesregierung rückt von ihren Plänen, die regionalen Institute für frühkindliche Entwicklung (nifbe) zu streichen, ab. Auch Hildesheim wäre von...
Die Arbeit der Experten in den Jugendämtern gegen den Schulabsentismus, besser bekannt als das Schulschwänzen, möchte die Universität Hildesheim mit...
Die Liste der sozialen Probleme ist endlos – misshandelte Kinder, Drogentote oder einsame Senioren. Es gibt mittlerweile mehr als 450 Berufszweige in...
Stress lässt sich in einem gut funktionierenden Team leichter als allein bewältigen — das belegen neueste Forschungsergebnisse von der Uni Hildesheim....
Die Stadt stellt ein neues Programm gegen das Schulschwänzen vor. Eine Offensive gegen den Schulabsentismus, so der korrekte Begriff. Das Wort trifft...
„Literacy-Erzähl-, Sprach-, und Schriftkultur in der Kita” - zu diesem Thema tagten am Dienstag, 3. März, pädagogische Fachkräfte in der Universität...