Bewerben
Bei Fragen erreichen Sie uns aktuell telefonisch, nachrichtlich auf dem Anrufbeantworter oder per Email.
Tel.: 05121 883 11050.
Fax.: 05121 883 11051
E-Mail.: info [at] hsa-hildesheim.de
Zur Anmeldung benutzen Sie bitte unser Anmeldeformular.
Stiftung Universität Hildesheim
Institut für Psychologie
Hochschulambulanz für Forschung und Lehre (Erwachsene)
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim
Zu wissen was die Zukunft bringt - gerade zum Jahreswechsel wünschen sich das viele. und dann gibt es Menschen, die ehaupten die Antworten zu kennen.…
"Kochbuch der Gefühle" von Studenten und Azubis
Wie schmeckt Glück, Wut, Trauer oder Fernweh? Studierende der Pädagogischen Psychologie und Koch-Auszubildende haben eineinhalb Jahre lang gemeinsam…
Süddeutsche Zeitung über Schulverweigerung, Ausmaß, Verlauf und Prävention
Uni-Forscher: Viele geschwänzte Stunden fallen gar nicht auf / Kritik am Abzug der Schulpsychologen
Sprachförderung in Krippen und Kitas: Fortbildungen für Erzieherinnen starten in Stadt und Landkreis
SPrachförderung in Krippen und Kitas: Fortbildungen für Erzieherinnen starten in Stadt und Land
Sollen Eltern, wie jüngst gefordert, Bußgelder zahlen, wenn ihre Kinder die Schule schwänzen? Prof. Dr. Norbert Grewe forscht an der Universität…
Im Landkreis Hildesheim beschreiten Sprachförderkräfte, Erzieherinnen und Erzieher, Kita-Leitungen und Sozialpädagogen einen neuen Weg. Gemeinsam mit…
Viele Eltern sind verunsichert, wenn sie feststellen: Das Nachbarskind kann etwas, was mein gleichaltriges Kind noch nicht beherrscht. „Kinder…
Die Universität sucht Kinder für einen Test, der Entwicklungsverzögerungen zutage bringen soll
Impulse für die Lehrerbildung: Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) fördert im Programm „Forschen, Lehren und Lernen in…
Werner Greve hat ein äußerst aufschlussreiches und unterhaltsames Buch über James Bond geschrieben
Uni-Professor veröffentlicht unterhaltsame Analyse des enormen 007-Erfolgs
Welche Auswirkungen hat ein exzessiver Medienkonsum auf Kinder und Jugendliche? Leiden die Schulleistungen – insbesondere der Jungen – weil sie mehr…
Universität und Museum kooperieren bei neurobiologischem Forschungsprojekt
Bernwardstür dient im RPM als Vorlage für neuroästhetische Untersuchungen der Universität
Psychologen suchen im RPM neue Erkennnisse
Teilzeitstudiengänge und Familienraum helfen Müttern und Vätern / Besonders viele Professorinnen
Die Hildesheimer Bernwardtür wird 2015 tausend Jahre alt. Studierende der Universität Hildesheim erforschen, was im Gehirn von Menschen vor sich geht,…
Werner Greve legt Buch über James-Bond-Filme vor
Ob und wie ein Wir-Gefühl in sozialen Gruppen Schutz vor Stress im Studium bieten kann, daran forschen Hildesheimer Psychologen in Labor- und…
Hildesheimer Psychologe über Nutzen und Gefahren der Mensch-Computer-Technologie
Der Hildesheimer Psychologe und Neurowissenschaftler Prof. Dr. Kristian Folta-Schoofs leitet die Neurowissenschaften-Sektion beim 5. Sino-German…
Zwei Hildesheimer Schülerinnen punkten bei Landeswettbewerb
Psychologie-Studierende und Koch-Azubis entwickeln gemeinsam Rezepte für ein „Kochbuch der Gefühle". Wie schmeckt Wut, Nostalgie, Trauer oder Stolz?…
Psychologie-Studenten und Koch-Azubis bereiten gemeinsam ein "Kochbuch der Gefühle" vor
Prof. Dr. Andreas Mojzisch erforscht mit Experimenten Ursache und Wirkung in der Sozialpsychologie
„Mit unseren Gedanken sind wir in vielen Situationen in der Zukunft oder der Vergangenheit. Dabei verlieren wir häufig den lebendigen Kontakt mit dem…
Neue Professoren für Politik und Gesundheit halten ihre Antrittsvorlesungen
„Ich greife in meiner Forschung sozialpsychologische Fragestellungen aus der Wirtschaft und Politik auf und versuche diese mit laborexperimentellen…