Die Hochschulambulanz für Forschung und Lehre (HSA) ist eine Einrichtung der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie, angegliedert an das Institut für Psychologie der Stiftung Universität Hildesheim. Gemäß des PsychThGs ist die HSA ermächtigt im Rahmen von Forschung und Lehre klinisch-psychologische Diagnostik und psychotherapeutische Behandlungen anzubieten.
Unsere Mitarbeiter sind M.Sc. Psychologen in Ausbildung zum „Psychologischen Psychotherapeuten“ gemäß des PsychThG und approbierte Psychologische Psychotherapeuten mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Zusätzlich sind Psychologiestudierende mit B.Sc. Psychologie-Abschluss in unsere Angebote zur klinisch-psychologischen Diagnostik eingebunden.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.
dabei orientieren wir uns am aktuellsten Erkenntnisstand der Psychotherapieforschung. Die psychotherapeutischen Behandlungen sind kognitiv-verhaltenstherapeutisch ausgerichtet und entsprechen üblicher Weise einer Kurzeitintervention (mit bis zu 10 Sitzungen).
Unsere Angebote werden kontinuierlich aktualisiert und ergänzt. Hierzu erhalten nähere Informationen auf den Seiten zu unseren allgemeinen Angeboten.
Die Hilfen für den psychosozialen Notfall sind auf den Seiten der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen herunterzuladen.
Die aktuelle Datenschutz-Grundverordnung der Hochschulambulanz Hildesheim finden Sie für Patient_innen hier und für Bewerber_innen hier.
Unseren Jahresbericht für den Zeitraum April 2023 bis März 2024 finden Sie hier.
Universität Hildesheim
Institut für Psychologie
Hochschulambulanz für Forschung und Lehre (Erwachsene)
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim
Schützenallee 41b
31134 Hildesheim
Bei Fragen erreichen Sie uns aktuell unter:
Tel.: 05121 883 12050
Fax.: 05121 883 12051
E-Mail: info [at] hsa-hildesheim.de
Telefonische Neuanmeldungen nehmen wir montags von 10 - 12 Uhr und donnerstags von 15 - 17 Uhr entgegen.
Nutzen Sie gerne unser Anmeldeformular und senden uns dies ausgefüllt per E-Mail, Fax oder Post zu.