Mehr als 130 Zuhörer verfolgen Healthy-Campus-Vortrag und Diskussion zum Thema „Optimales Laufen“ im Musiksaal
(sis) Überraschend große Resonanz hat der jüngste Vortrag des Healthy-Campus-Teams des Sportinstituts erfahren. „Optimales Laufen“, das Motto der Veranstaltung lockte mehr als 130 Zuhörer in den Musiksaal. Mit Iron-Man Jan Raphael, Oberärztin Dr. Corinna Abrolat (Bernward-Krankenhaus) und Stephan Bischoff (Sportwissenschaftler an der MHH) informierten hochkarätige Experten über verschiedenste Themen rund um das richtige Laufen.
Ernährung, Ausrüstung und richtig dosierte Ruhepausen waren nur drei Bereiche, zu denen das Publikum zahlreiche Fragen an die Fachleute richtete. Jan Raphael verriet unter anderem, dass er bei seinem bis zu 40-stündigem Pensum pro Woche bis zu 20 Paar Schuhe im Jahr verbrauchte. Weit unter dieser Extrembelastung für den Körper knüpfte Dr. Corinna Abrolat an. Die Sportmedizinerin (zwei Paar Laufschuhe pro Saison) riet Anfängern zu einer schrittweisen und moderaten Steigerung des Umfangs sowie der Intensität beim regelmäßigen Laufen „Für einen Einstieg ist es nie zu spät“, forderte die Medizinerin die Besucher auf. Sportwissenschaftler Stephan Bischoff appellierte an die (angehenden) und etablierten Läufer, Wert auf ein passendes Schuhwerk zu legen, welches je nach anatomischen und physiologischen Voraussetzungen wie Gewicht, Belastungsgewohnheiten bis hin zu Vorerkrankungen individuell sehr unterschiedlich sein könne. Eine entsprechende Laufberatung (von Medizinern oder Sportwissenschaftlern) sei vor allem für Anfänger wichtig, die gut betreut zunächst unter qualifizierter Anleitung eines Trainers ans Werk gehen sollten.
Die Organisatoren des Abends, Dr. Marc Nicolaus und die Teilnehmer seines Seminars „Projektarbeit im Gesundheitssport“ waren hoch zufrieden. „Mit so einer Resonanz haben wir nicht gerechnet, wir freuen uns, dass wir mit diesem Thema so viele auch Nicht-Sportstudierende erreichen konnten, resumiert Dr. Nicolaus.Das Healthy-Campus-Team rührte im Zuge der Experten-Tipps insbesondere die Werbetrommel für den 8. Minerva-After-Work-Run am 8. Juni 2016 des Sportinstituts.Außer dem Lauftreff von Ole Schomburg (mittwochs, 16.45 Uhr, Treffpunkt Seehund) wird ab Montag, 22. Februar (15 Uhr) auch Philipp Champignon Mitarbeiter und Studierende wöchentlich auf Trab bringen, um sie optimal auf den Startschuss im Juni vorzubereiten.
Zeitungsartikel Hildesheimer Allgemeine Zeitung - 08. Februar 2016 (Kind) - pdf