Maria Groinig
- Empirische Sozial- und Bildungsforschung
- Qualitative und Quantitative Methoden
- Evaluationsforschung
- Partizipative Forschung
- Netzwerkforschung
- Erziehungshilfeforschung
- Care Leaver Forschung
- Lebensverlaufs- und Biografieforschung
- Familienforschung
- Well-Being Forschung
- Teilhabeforschung
- Praxisforschung und -entwicklung
- Evaluierung des Gewaltschutzzentrums Burgenland (01.05.2018 - 31.12.2019)
- Evaluierung des Gewaltschutzzentrums Niederösterreich (01.05.2018 - 31.12.2019)
- Evaluierung des Gewaltschutzzentrums Tirol (01.02.2018 - 31.12.2019)
- Evaluierung des Gewaltschutzzentrums Kärnten (01.02.2018 - 31.12.2019)
- Bildungschancen und Einfluss sozialer Kontextbedingungen auf Bildungsbiographien von Care Leavern (01.04.2016 - 31.03.2018)
Seit 2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik, Stiftung Universität Hildesheim |
2016-2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universitätsassistentin (Karenzvertretung) und Lehrbeauftragte am Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (IFEB), Alpen-Adria-Universität Klagenfurt |
2016 | Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Studienabschluss Master of Arts im Fachgebiet Sozial- und Integrationspädagogik, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt |
Monographien
Groinig, Maria/ Hagleitner, Wolfgang/ Maran, Thomas/ Sting, Stephan (2019). Bildung als Perspektive für Care Leaver? Bildungschancen und Bildungswege junger Erwachsener mit Kinder- und Jugendhilfeerfahrung. Opladen: Barbara Budrich. DOI: https://doi.org/10.2307/j.ctvfrxqnt.
Zeitschriftenbeiträge (peer reviewed)
Sting, Stephan/ Groinig, Maria (2020). Care leavers‘ perspectives on the family in the transition from out-of-home-care to independent living. International Journal of Child, Youth and Family. DOI: https://doi.org/10.18357/ijcyfs114.2202019992.
Sting, Stephan/ Groinig, Maria (2019). Educational pathways in and out of child and youth care. The importance of orientation frameworks that guide care leavers' actions along their educational pathway. Child and Youth Services Review, 101, 42-49. DOI: https://doi.org/10.1016/j.childyouth.2019.03.037.
Sting, Stephan/ Groinig, Maria/ Hagleitner, Wolfgang/ Maran, Thomas (2019). Bildung im Kontext. Bildungschancen und Bildungsbiografien von „Care Leavern“. Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit, 1, 127-155. DOI: https://doi.org/10.30424/OEJS1901127.
Groinig, Maria/ Sting, Stephan (2017). Educational pathways and the influence of social context conditions on educational biographies of care leavers. Criminology and Social Integration Journal, 53, supplement, 278-287. UDK: 376.1 (436).
Zeitschriftenbeiträge (nicht peer reviewed)
Sting Stephan/ Groinig, Maria (2019). Bildungschancen und Bildungsbiographien von „Care Leavern“. In M. Kastner, J. Donlic, B.Hanfstingl, E. Jaksche-Hoffmann (Hrsg.), Lernprozesse über die Lebensspanne. Bidung erforschen, gestalten und nachhaltig fördern (S.170-176). Opladen: Barbara Budrich. DOI: https://doi.org/10.3224/84742325.
Groinig Maria/ Sting, Stephan/ Maran, Thomas/ Hagleitner, Wolfgang (2018). Bildungswege von Care Leavern in und aus der Jugendhilfe. Sozialpädagogische Impulse, H. 3, 14-19. ISSN: 1023-6929.
Beiträge in Sammelwerken (nicht peer reviewed)
Bezwan, Naif/ Achleitner, Juliane/ Groinig, Maria/ Imsirovic, Elvisa/ Sandner, Isabella (2021). Risiko und Resilienz: Gesellschaftliche Mechanismen des Wirkens und Gegenwirkens. München – Wien: Profil Verlag GmbH.
Sting, Stephan/ Groinig, Maria (2020). Care Leaver und Familie. IN: Ecarius, J. & Schierbaum, A. [Hrsg.] (2020): Handbuch Familie. Wiesbaden: Springer Fachmeden
Sting, Stephan/ Groinig, Maria (2018). Gleiche Bildungschancen für alle? Bildungswege von Care Leavern im Übergang in ein eigenverantwortliches Leben. In S.-F. Blumenthal,, K. Lauermann & S. Sting (Hrsg.), Soziale Arbeit und soziale Frage(n) (S. 333-343). Opladen: Barbara Budrich. DOI: https://doi.org/10.3224/84742135.
Projektberichte
Groinig, Maria/ Sting, Stephan (2019). Evaluation des Gewaltschutzzentrum Tirol
Groinig, Maria/ Sting, Stephan (2019). Evaluation des Gewaltschutzzentrum Niederösterreich
Groinig, Maria/ Sting, Stephan (2019). Evaluation des Gewaltschutzzentrum Burgenland
Groinig, Maria/ Sting, Stephan (2018). Evaluation des Gewaltschutzzentrum Kärnten
- Mitglied im Forschungsnetzwerk Erziehungshilfen
- Mitglied im Forschungsverbund der CLS-Studie