Dr. Svea Korff

Arbeitsschwerpunkte
  • Empirische Hochschul- und Bildungsforschung
  • Dropoutforschung: Ausstiegsprozesse im akademischen Kontext
  • Organisationsforschung: Strukturen wissenschaftlicher Nachwuchsförderung
  • Soziale Ungleichheit und Geschlechterforschung
  • Demografischer Wandel und Kompetenzforschung
  • Methoden der qualitativen und quantitativen Sozialforschung
Werdegang
Seit 2019 Geschäftsführerin des Graduiertenzentrums der Universität Hildesheim
Seit 2015 Postdoc im Forschungscluster „Hochschule und Bildung“ der Stiftung Universität Hildesheim
2014 Promotion zur Dr. phil. am Fachbereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften der Stiftung Universität Hildesheim
2011 - 2014 Promotionsstudentin im Promotionsstudiengang Sozial- und Organisationspädagogik
2009 - 2021       Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim
2007 - 2009 Studentische Hilfskraft am Institut für wissenschaftliche Weiterbildung (IWW) der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld
2003 - 2009 Studium der Soziologie an der Universität Bielefeld (Abschluss: Diplom)
Forschungsprojekte
Publikationen und Vorträge

Eine Publikations- und Vortragsliste finden Sie hier.

  • Korff, Svea (2015): Lost in Structure? Abbruchgedanken von NachwuchswissenschaftlerInnen in der strukturierten Promotion. Wiesbaden: Springer VS.
  • Korff, Svea/ Roman, Navina (2013): Promovieren nach Plan? Chancengleichheit in der strukturierten Promotionsförderung. Wiesbaden: Springer VS.   
Lehre

Weitere Informationen zur Lehre finden Sie hier.

SoSe 2017 Universität als Bildungsraum – eine universitätsübergreifende Online-Ringvorlesung
SoSe 2017 BildungsRäume in (Bildungs-)Organisationen
SoSe 2017 Fragen über Fragen: Lehrforschungsprojekt SOP AbsolventInnen Studie
WiSe 2016/17    Praxistag: kollegiale Beratung in der Praxisphase des Masterstudiengangs „Sozial- und Organisationspädagogik“