Anna-Lena Lux

N/A

Tätigkeitsbereiche:

Arbeitsschwerpunkte
  • Professionalität und Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik
  • Soziale Dienstleistungen in der Behindertenhilfe
  • Teilhabe und Partizipation von Menschen mit Behinderungen
  • Sozialrecht
  • Organisationsforschung
  • Qualitative Sozialforschung
Werdegang
Seit 11/2016 Stipendiatin des Graduiertenkollegs „Multiprofessionalität in der Bildungsinfrastruktur und in Sozialen Diensten“ und Promotion
10/2013 - 10/2016 Sozialpädagogin im begleitenden Sozialdienst der Lebenshilfe Hildesheim e.V.
10/2009 - 04/2015                                 Studium der Sozial- und Organisationspädagogik an der Stiftungsuniversität Hildesheim, Abschluss Master of Arts
(Thema der Masterarbeit: Sozial- und organisationspädagogische Profis in der Praxis – Zur Vermittlung eines Berufsethos im Studiengang Sozial- und Organisationspädagogik aus der Perspektive von ehemaligen KommilitonInnen)
10/2011 - 12/2013 Studentische Hilfskraft im Forschungsprojekt „Grenzüberschreitende Pflegeversorgung in Niedersachsen – Lokaler Dienstleistungsmix“
Publikationen

Krawietz, Johanna/ Khoilar, Sanaz/ Lux, Anna-Lena (2014): Prekäre Vergütung – Die Beschäftigung von MigrantInnen in Pflegehaushalten durch Wohlfahrtsorganisationen. In: Krawietz, Johanna/Visel, Stefanie (Hrsg.): Prekarisierung transnationaler Care-Arbeit: Ambivalente Anerkennung. Münster: Westfälisches Dampfboot. S. 141-158.

Khoilar, Sanaz/ Lüddecke, Tobias/ Lux, Anna-Lena (2013): Menschenwürdige Arbeit für Hausangestellte. Tagungsbericht zu den Chancen des ILO-Übereinkommens für Hausangestellte. In: Sozial Extra, 09/2013, S. 10-12.