- Universität Hildesheim ›
- Erziehungs- & Sozialwissenschaften ›
- Institute ›
- Institut für Sozial- und Organisationspädagogik ›
- Publikationen ›
- Open Access Publikationen
Open Access Publikationen
Hier werden ausgewählte Open Access Publikationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts vorgestellt.

Inga Truschkat, Sabrina Volk & Sophie Domann (2020):
Kollaborative Bildungsräume Digitalität als strukturelles Element des Pädagogischen

Sabine Andresen, Lea Heyer, Anna Lips, Tanja Rusack, Wolfgang Schröer, Severine Thomas, Johanna Wilmes (2020):
„Die Corona-Pandemie hat mir wertvolle Zeit genommen“ – Jugendalltag 2020

Carolin Oppermann, Marie Rosa Roth, Julia Schröder, Stefanie Visel (2020):
Schutzkonzepte in der stationären Altenpflege

Christin Haude (2020):
„Tschüss mein Freund!“ - Inklusion, Partizipation und Freundschaft in Kitas

Sabine Andresen, Anna Lips, Tanja Rusack, Wolfgang Schröer, Severine Thomas, Johanna Wilmes (2020):
Nachteile von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausgleichen. Politische Überlegungen im Anschluss an die Studien JuCo und KiCo

Anna Traus, Katharina Höffken, Severine Thomas, Katharina Mangold, Wolfgang Schröer (2020):
Stu.diCo. – Studieren digital in Zeiten von Corona. Erste Ergebnisse der ersten bundesweiten Studie Stu.diCo

Dorothee Kochskämper (2020):
Das (An)Erkennen digitaler Möglichkeiten durch Corona

Jessica Feyer, Dorothee Kochskämper, Tom Müller, Tanja Rusack, Carina Schilling, Wolfgang Schröer, Angela Tillmann, André Weßel, Julia Zinsmeister (2020):
Digitalisierung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe – nicht nur in Zeiten der COVID-19-Pandemie

Johanna Wilmes, Anna Lips, Lea Heyer (2020):
Datenhandbuch zur bundesweiten Studie JuCo. Online-Befragung zur Erfahrungen und Perspektiven von jungen Menschen während der Corona-Maßnahmen

Stefanie Visel, Marie Rosa Roth, Carolin Oppermann, Julia Schröder, Martin Koch (2020):
Ergebnisse einer Onlinebefragung zu Schutz vor Gewalt und Grenzverletzungen in der stationären Altenhilfe

Meike S. Baader, Carolin Oppermann, Julia Schröder, Wolfgang Schröer (2020):
Ergebnisbericht "Helmut Kentlers Wirken in der Berliner Kinder- und Jugendhilfe"

Meike S. Baader, Carolin Oppermann, Julia Schröder, Wolfgang Schröer (2020):
Independent investigation into Helmut Kentler's activities in the Berlin child and youth welfare services

Carolin Ehlke, Severine Thomas (2020):
Care Leaver im Übergang zwischen Jugendhilfe und Jobcenter. Ein Blick auf gelingende Kooperationen

Jessica Feyer, Maria Schube, Severine Thomas (2020):
Hildesheimer Übergangsmodell. Bausteine für flexible Übergänge aus stationären Erziehungshilfen ins Erwachsenenleben

Harry Willekens, Kirsten Scheiwe (2020):
Looking Back - Kindergarten and preschool in Europe since the late 18th century

Anna Lips, Andreas Herz, Lisa Brauner, Tom Fixemer, Ayleen Kotmann, Tom Müller, Benjamin Petersen, Tanja Rusack, Alina Marlene Schmitz, Wolfgang Schröer, Elisabeth Tuider (2020):
Sichtweisen junger Menschen auf Schutz, Sexualität und Gewalt im Kontext von Jugendarbeit

Sabine Andresen, Anna Lips, Renate Möller, Tanja Rusack, Wolfgang Schröer, Severine Thomas, Johanna Wilmes (2020):
Kinder, Eltern und ihre Erfahrungen während der Corona-Pandemie. Ergebnisse der ersten bundesweiten Studie KiCo

Britta Sievers, Severine Thomas (2020):
Durchblick. Infos für deinen Weg aus der Jugendhilfe ins Erwachsenenleben (2. Auflage)

Sabine Andresen, Anna Lips, Renate Möller, Tanja Rusack, Wolfgang Schröer, Severine Thomas, Johanna Wilmes (2020):
Erfahrungen und Perspektiven von jungen Menschen während der Corona-Maßnahmen. Erste Ergebnisse der bundesweiten Studie JuCo

Diana Eschelbach (2020):
Beteiligung, Beschwerde, Schutz – Rechte von jungen Menschen in Pflegefamilien

Jörg M.Fegert, Manuela Gulde, Katharina Henn, Laura Husmann, Meike Kampert, Tanja Rusack, Wolfgang Schröer, Mechthild Wolff, Ute Ziegenhain (2020):
Positionen. Kinderrechte in der Vollzeitpflege – Reformbedarf zur Verwirklichung von Schutzkonzepten in der Infrastruktur der Pflegekinderhilfe.

Christian Erzberger, Andreas Herz, Josef Koch, Anna Lips, Eric van Santen, Wolfgang Schröer, Mike Seckinger (2019):
Sozialstatistische Grundlage sozialer Teilhabe von Care Leaver*innen in Deutschland. Datenreport auf der Basis der Erziehungshilfeforschung und repräsentativer Paneluntersuchungen.

Annika Müller, Claudia Olivier-Mensah, Andreas Herz, Alice Altissimo, Xavier Perimental (2017):