Projektlaufzeit: 01.2021-12.2023
Junge Menschen, die in betreuten Wohnformen der Erziehungshilfe oder in Pflegefamilien aufgewachsen sind und aus diesen Hilfeformen heraus ein eigenverantwortliches Leben beginnen (= Care Leaver*innen) sind im Übergang ins Erwachsenenleben auf gute Infrastrukturen im Ausbildungssystem angewiesen. Die Zugänge an Hochschulen und die Struktur des Studierens erweisen sich für Care Leaver*innen jedoch als Barrieren für den Weg in eine akademische Ausbildung. Insbesondere im Hinblick auf die Studienfinanzierung sowie auf (außer familiäre) Unterstützungstrukturen im Kontext Hochschule ist Entwicklungsbedarf zu erkennen.