- Universität Hildesheim ›
- Erziehungs- & Sozialwissenschaften ›
- Institute ›
- Institut für Sozial- und Organisationspädagogik ›
- Forschung ›
- Forschungscluster des Instituts ›
- Forschungscluster Religion und Organisation
Forschungscluster Religion und Organisation
Dem Forschungscluster „Religion und Organisation“ gehören aktuell 12 Wissenschaftler*innen aus dem Institut für Sozial- und Organisationspädagogik, dem Institut für Evangelische Theologie und dem Institut für Katholische Theologie der Universität Hildesheim an. Die Gruppe bietet einen Rahmen für institutsübergreifende Diskussion gegenwärtiger Herausforderungen, disziplinverbindender Schnittstellen sowie aktueller Forschungsprojekte aller am Cluster Beteiligten.
Mitglieder
Zu den Mitgliedern des Forschungsclusters Religion und Organisation gelangen Sie hier.
Kontakt
Bei Interesse an den Aktivitäten des Forschungsclusters „Religion und Organisation“ melden Sie sich bitte bei Senka Karić (karic@uni-hildesheim.de).
Vergangene und kommende Termine
Sommersemester 2023
11.04.2023 | Prof. Dr. Wolfgang Schröer: "Jugend und Essen (digital)" |
16.05.2023 | Dr. Senka Karić/ Kira Willms: "Inklusives Essen" (digital) |
30.05.2023 | Dr. Folkert Fendler: "Essen in den Religionen" (digital) |
28.06.2023 | Özlem Özdemir-Şimşek/ Josephine Marie Franke: "Essen als Politikum" (Präsenztreffen) |
04.07.2023 | Dr. Merlin Wolf: „Anthroposophie und biodynamische Landwirtschaft“ |
21./22.08.2023 | Dr. Lea Heyer: Klausurtagung in Leipzig |
Wintersemester 2022/2023
01.11.2022 | Prof. Dr. Gunther Graßhoff: "Religion im Ganztag (digital)" |
15.11.2022 | Linda Frey: "Christlicher Religionsunterricht" (digital) |
29.11.2022 | Dr. Lea Heyer: “Das Recht des Kindes auf Religion. Was bedeuten die Gedanken Friedrich Schweitzers für die institutionelle Gestaltung von Erziehungsprozessen?” (digital) |
14.12.2022 | Prof. Dr. Mario Müller, Prof. Dr. Wolfgang Schröer: "Sonntagsschulen in Geschichte und Gegenwart" (präsent in Hildesheim) |
10.01.2023 | Jens Kuthe: "Religionsunterricht für alle und Interreligiöse Kooperationen im Religionsunterricht" (digital) |
09. - 10.02.2023 | Dr. Folkert Fendler, Prof. Dr. Wolfgang Schröer, Özlem Özdemir-Simsek: Klausurtagung Loccum |
Sommersemester 2022
14.06.2022 | Dr. Lea Heyer, Dipl. Päd. Senka Karić: "Aktuelle Entwicklungen im kirchlichen Arbeitsrecht" (digital) |
28.06.2022 | MINA e.V. Duisburg & Projektgruppe Hildesheim: "Gewalt in muslimischen Familien" (digital) |
19.07.2022 | Prof. Dr. Wolfgang Schröer: "Dezentralisierung" (digital) |
22.08.2022 - 23.08.2022 | Dr. Michael Schober: "Christlich-muslimischer Dialog" (Präsenz in Osnabrück) |
Wintersemester 2021/2022
02.11.2021 | Dr. Mario Müller: noch offen |
16.11.2021 | Prof. Dr. Wolfgang Schröer: noch offen |
30.11.2021 | Dipl. Päd. Senka Karić: "Wertorientierungen von Fachkräften der Caritas und Diakonie. Empirische Perspektiven und ihre Theoretisierung" |
14.12.2021 | Dr. des. Lea Heyer: "Religion in Studiengängen der Sozialen Arbeit: Impulse zur Weiterentwicklung derzeitiger Curricula im Lichte aktueller Forschung." |
11.01.2022 | Kira Willms, M. Ed.: noch offen |
08.02.2022 | Julia Gehlken, M. Ed.: "Keiner darf verloren gehen! Eine empirische Studie zum Verhältnis von Schulen in christlicher Trägerschaft zu Schülerinnen und Schülern mit besonderen Begabungen. Darstellung ausgewählter Ergebnisse mit anschließender Diskussion" |
22.02.2022 | Dr. Folkert Fendler: "Herausforderungen der Fortbildung evangelischer Pastor*innen" |
Sommersemester 2021
20.04.2021 | Dipl. Päd. Senka Karicć "Auseinandersetzungen mit der christlichen Identität auf der Ebene der Beschäftigten. Verbandliche und theologische Perspektiven" |
04.05.2021 | Julia Gehlken: "Keiner darf verloren gehen! – Eine empirische Studie zum Verhältnis von Schulen in christlicher Trägerschaft zu Schülerinnen und Schülern mit besonderen Begabungen" |
18.05.2021 | Lea Heyer, M.A.: "Offene Jugendarbeit und Religion: Netzwerke von Jugendzentren vor der Religionstatsache. Wie Religion die Beziehungen der Offenen Jugendarbeit strukturiert" |
01.06.2021 | Dr. Michael Schober, Dr. Folkert Fendler: "Impulse aus dem Projekt Weltethos für das Interreligiöse Lernen" |
15.06.2021 | Offener Termin |
29.06.2021 | Prof. Dr. Mario Müller: "Zielgruppenorientierung in Kinder- und Jugendbibeln: Textauswahl, Sprache und Illustrationen" |
Wintersemester 2020/21
03.11.2020 | Prof. Dr. Wolfgang Schröer: "Engagiert, dabei und anerkannt?! Islamische Akteure in der Kinder- und Jugendhilfe" |
17.11.2020 | Dr. Agnetha Bartels, Claudia Harder, M.A.: "Evangelische Kinder- und Jugendarbeit: Ergebnisse aus einem partizipativen Forschungsprojekt" |
01.12.2020 | Dr. Michael Schober: "Interreligiöse Öffnung durch Begegnung - Vorstellung eins Buchprojekts" |
15.12.2020 | Kira Willms, M.A.: "Digitale Erweiterung des Museumsbesuchs. Angebote zur Vor- und Nachbereitung in Schulmuseen" |
19.01.2021 | Claudia Harder, M.A.: "Rechtfertigungsordnungen christlicher Jugendarbeit – eine Annäherung" |
02.02.2021 | Dr. Folkert Fendler: Diskussionsimpulse zum Thema "Interreligiöse Didaktik" |
Sommersemester 2020
29.06.2020 | Dipl. Päd. Senka Karić: "Christliche Werte als Orientierung für das Handeln von Fachkräften der Caritas und Diakonie? Eine rekonstruktive Analyse im Feld der Hilfen zur Erziehung" |
25.05.2020 | Lea Heyer, M.A.: "Die Rolle von Religion für Beziehungen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Ergebnisse einer sozialen Netzwerkanalyse" |
Wintersemester 2019/2020
21.01.2020 | Axel Noack: "Staatliche Rahmenbedingungen für die kirchliche Jugendarbeit in der DDR". Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Jugend & Kirche organisieren & diskutieren" |
07.01.2020 | Prof. Dr. Wolfgang Schröer, Jutta Menkhaus-Vollmer, Yvonne Wendling: "Schutzkonzepte der kirchlichen Jugendarbeit im Bistum Hildesheim". Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Jugend & Kirche organisieren & diskutieren" |
17.12.2019 | Cornelia Dassler, Dr. Folkert Fendler: "Junge Menschen im Gottesdienst". Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Jugend & Kirche organisieren & diskutieren" |
03.12.2019 | Martin Schreiner: "Im Spielraum der Freiheit. Zur theologischen Mitte evangelischer Schulen". Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Jugend & Kirche organisieren & diskutieren" |
19.11.2019 | Dr. Agnetha Bartels, Claudia Harder, M.A.: "Zwischen Religiosität und Alltag. Was suchen Jugendliche in der Kirche?". Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Jugend & Kirche organisieren & diskutieren" |
05.11.2019 | Lea Heyer M.A., Dr. Mario Müller, Prof. Dr. Wolfgang Schröer: "Organisation von Jugend und Religion damals und heute". Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Jugend & Kirche organisieren & diskutieren" |