- Universität Hildesheim ›
- Erziehungs- & Sozialwissenschaften ›
- Institute ›
- Institut für Sozial- und Organisationspädagogik ›
- Forschung ›
- Abgeschlossene Projekte ›
- Altern im transnationalen Raum
Altern im transnationalen Raum
Deutschland und Türkei: Studierende und AkademikerInnen sensibilisieren
Projektlaufzeit: 2014 - 2015
Projektbeschreibung
Im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung „Förderung von Aktivitäten im Rahmen des Deutsch-Türkischen Jahres der Forschung, Bildung und Innovation 2014“ untersuchen das Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim und das Institut für Gerontologie der Akdeniz Universität Antalya mit ihrem Ideenwettbewerbsprojekt „Altern im transnationalen Raum Deutschland und Türkei: Studierende und AkademikerInnen sensibilisieren“, was Pflege und Alter im Kontext von deutsch-türkischer Migration bedeuten.
Ziel des Projektvorhabens ist es, Studierende und AkademikerInnen für die Vielfalt transnationaler Alter(n)sphänomene und Sozialer Unterstützungsstrukturen in beiden Ländern zu sensibilisieren und in diesem Forschungsfeld langfristige Kooperationen aufzubauen
Dafür führen wir folgende Veranstaltungen durch:
- Projektseminare an beiden Universitäten
- Exkursionen mit „Sight Visits“ in der Türkei und Deutschland
- ExpertInnen-Workshops zum Thema Altern und Transnationalität
Weitere Infos zum Projekt: Link [pdf]
Austausch über das Altern im transnationalen Raum: Studierende der Universität Hildesheim reisen in die Türkei. Ein Bericht von Laura Tempel & Katharina Ludewig. Link [pdf]