Friedrich Johannsen, Alttestamentliches Arbeitsbuch für Religionspädagogen, Stuttgart 42010.
Rolf Rendtorff, Theologie des Alten Testaments, Bd. 1-2, Neukirchen-Vluyn 1999/2001.
Thomas Staubli, Begleiter durch das Erste Testament, Ostfildern 52014.
Erich Zenger (Hg.), Einleitung in das Alte Testament, Stuttgart 82011.
Neues Testament
Martin Ebner/Stefan Schreiber, Einleitung in das Neue Testament, Stuttgart 22013.
Stefan Schreiber, Begleiter durch das Neue Testament, Ostfildern 32014.
Ekkehard W. Stegemann/Wolfgang Stegemann: Urchristliche Sozialgeschichte. Die Anfänge im Judentum und die Christusgemeinden in der mediterranen Welt, Stuttgart 21997.
Klaus Wengst: Jesus zwischen Juden und Christen, Stuttgart 22004.
Systematische Theologie
Ulrike Link-Wieczorek u.a.: Nach Gott im Leben fragen. Ökumenische Einführung in das Christentum, Gütersloh/Freiburg 2004.
Stefan Grotefeld, Matthias Neugebauer, Jean-Daniel Strub, Johannes Fischer (Hgg.): Quellentexte theologischer Ethik. Von der Alten Kirche bis zur Gegenwart, Stuttgart 2006.
Gunda Schneider-Flume: Grundkurs Dogmatik. Nachdenken über Gottes Geschichte, Göttingen 2004.
Rochus Leonhardt: Grundinformation Dogmatik. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Studium der Theologie, Göttingen 2008.
Rainer Lachmann, Gottfried Adam, Werner H. Ritter: Theologische Schlüsselbegriffe. Biblisch – systematisch – didaktisch (Theologie für Lehrerinnen und Lehrer), Göttingen 1999
Rainer Lachmann, Gottfried Adam, Martin Rothgangel (Hgg.): Ethische Schlüsselprobleme. Lebensweltlich – theologisch – didaktisch (Theologie für Lehrerinnen und Lehrer 4), Göttingen 2006.
Johannes Fischer u.a. (Hgg.): Grundkurs Ethik. Grundbegriffe philosophischer und theologischer Ethik, Stuttgart 2007.
Kirchengeschichte
W.-D. Hauschild: Lehrbuch der Kirchen- und Dogmengeschichte. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh.
Bd.1: Alte Kirche und Mittelalter, 5. Aufl., 2001.
Bd.2: Reformation und Neuzeit 3. Aufl., 2005.
H. Jedin, K. S. Latourette, J. Martin (Hgg.): Atlas zur Kirchengeschichte: 257 mehrfahrbige Karten und schematische Darstellungen,Herder Verlag, Freiburg 2004.
Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen, Neukirchener Verlag, Neukirchen-Vluyn.
Bd.1: A.M. Ritter: Alte Kirche, 9. Aufl., 2007.
Bd. 2: A.M. Ritter, B. Lohse, V. Leppin (Hgg.): Mittelalter 5. Aufl., 2001.
Bd. 3: V. Leppin: Reformation, 2005.
Bd. 4: H. A. Oberman u.a.: Vom Konfessionalismus zur Moderne 2002.
R. Lachmann, H. Gutschera, J. Thierfelder (Hgg.): Theologie für Lehrerinnen und Lehrer, Bd. 3: Kirchengeschichtliche Grundthemen. Historisch - systematisch – didaktisch, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2003.
H. Noormann, Kirchengeschichte. Calwer Taschenbibliothek, Stuttgart 2006.
W. Sommer, D. Klahr: Kirchengeschichtliches Repetitorium: Zwanzig Grundkapitel der Kirchen-, Dogmen- und Theologiegeschichte, UTB, 4. Aufl., Stuttgart 2006.
J. Wallmann: Kirchengeschichte Deutschlands seit der Reformation, UTB, 6. Aufl., Stuttgart 2006.
Religionspädagogik
Adam, Gottfried; Lachmann, Rainer (Hrsg.): Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht 1. Basisband, 5., überarbeitete Auflage, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2010.
Adam, Gottfried; Lachmann, Rainer (Hrsg.): Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht 2. Aufbaukurs, 3., überarbeitete Auflage, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2010.
Hilger, Georg; Simojoki, Henrik; Ritter, Werner; Lindner, Konstantin; Stögbauer, Eva: Religionsdidaktik Grundschule: Handbuch für die Praxis des evangelischen und katholischen Religionsunterrichts. Überarbeitete Neuausgabe, Kösel-Verlag, München 2014.
Kalloch, Christina; Leimgruber, Stephan; Schwab, Ulrich: Lehrbuch der Religionsdidaktik: Für Studium und Praxis in ökumenischer Perspektive (Grundlagen Theologie), 2. Auflage, Verlag Herder, Freiburg 2009.