Lehre
zurück zur Webseite von Professor Dr. theol. habil. Schreiner, Martin
SomSem 1997:
– Vorlesung "Geschichte der Religionspädagogik"
– Seminar "Glauben im Lebenszyklus"
– Blockseminar "Meditative Elemente im Religionsunterricht"
– Theologisches Kolloquium mit Prof. Brändle u.a. "Rudolf Bultmann"
WS 1997/98:
– Vorlesung "Theorie des Religionsunterrichts"
– Seminar "Seelsorgerliche Elemente im Religionsunterricht"
– Seminar mit Unterrichtsbezug – praktikumsbegleitend
– Fachpraktikum Evangelische Religion
SomSem 1998:
– Vorlesung "Methodik des Religionsunterrichts"
– Seminar mit Prof. Graumann/Pädagogik "Soziales Lernen in der Schule und im RU"
– Seminar mit Unterrichtsbezug – praktikumsbegleitend
– Theol. Kolloquium "Religionspädagogische An-Stöße"
– Fachpraktikum Evangelische Religion
WS 1998/99:
– Vorlesung "Grundbegriffe der Religionspädagogik"
– Seminar "Einführung in die Theologie: Das Apostolische Glaubensbekenntnis"
– Theol. Kolloquium mit Prof. Brändle u.a. "Rituale"
– Seminar mit Unterrichtsbezug – praktikumsbegleitend
– Fachpraktikum Evangelische Religion
SomSem 1999:
– Vorlesung „Religionspädagogische Konzeptionen im 20. Jahrhundert“
– Ökumenisches Kolloquium "Theologie im Film"
– Seminar „Psalmen im Religionsunterricht“
– Seminar mit Unterrichtsbezug – praktikumsbegleitend
– Fachpraktikum Evangelische Religion
WS 1999/2000:
– Vorlesung „Theorie des Religionsunterrichts“
– Theol. Kolloquium mit Prof. Brändle u.a. „Gottesbilder – Bilder von Gott“
– Orientierungsseminar zur Einführung in theol. und relpäd. Grundfragen
– Interdisziplinäres Seminar mit Prof. Graumann/Pädagogik und Dr. Kalloch/Kath. Theologie
– Theologie „Allgemeine und religiöse Sozialisation von Mädchen und Frauen“
– Seminar mit Unterrichtsbezug – praktikumsbegleitend
– Fachpraktikum Evangelische Religion
SomSem 2000:
– Vorlesung „Methodik des Religionsunterrichts“
– Seminar „Theorie und Praxis des Erzählens“ mit Kompaktteil
– Seminar mit Unterrichtsbezug – praktikumsbegleitend
– Fachpraktikum Evangelische Religion
WS 2000/01:
– Vorlesung "Grundbegriffe der Religionspädagogik"
– Seminar „Handeln vor Gott in der Welt. Ethische Themen im Religionsunterricht“
– Orientierungsseminar zur Einführung in theol. und relpäd. Grundfragen
– Seminar mit Unterrichtsbezug – praktikumsbegleitend
– Fachpraktikum Evangelische Religion
– Theol. Kolloquium mit Prof. Brändle u.a. „Der Gott der beiden Testamente“
SomSem 2001:
Forschungssemester: Projekt „Evangelische Schulen in Ostdeutschland“
WS 2001/02:
– Vorlesung „Religionspädagogische Konzeptionen im 20. Jahrhundert“
– Kompaktseminar „Seelsorgerliche Elemente im Religionsunterricht“
– Seminar mit Unterrichtsbezug – praktikumsbegleitend
– Fachpraktikum Evangelische Religion
– Theol. Kolloquium mit Prof. Brändle u.a. „Theodizee – Warum läßt Gott Leid zu?“
SomSem 2002:
– Vorlesung „Theorie des Religionsunterrichts«
– Seminar „Religion und Biographie“
– Kompaktseminar mit Prof. Brändle und Prof. Hoburg (EFH Hannover) „Medienethik“
– Ökumenisches Kompaktseminar mit PD Dr. Kalloch „Religiöse Elemente im Film“
– Seminar mit Unterrichtsbezug – praktikumsbegleitend
– Fachpraktikum Evangelische Religion
WS 2002/03:
– Vorlesung „Methodik des Religionsunterrichts“
– Kompaktseminar „Meditative Elemente im Religionsunterricht“
– Interdisziplinäres Seminar mit Prof. Greve „Was ist der Mensch? Menschenbilder aus theologischer und psychologischer Perspektive“
– Kompaktseminar mit Prof. Brändle und Hoburg (EFH Hannover) „Mediendidaktik“
– Seminar mit Unterrichtsbezug – praktikumsbegleitend
– Fachpraktikum Evangelische Religion
SomSem 2003
– Vorlesung „Grundbegriffe der Religionspädagogik“
– Interdisziplinäres Projektseminar mit Proff. Kalloch, Kurzenberger und Löffler „Biblische Frauengestalten“
– Kompaktseminar „Theorie und Praxis des Erzählens“
– Seminar „Gleichnisse im Religionsunterricht“ (mit Dr. Jochum-Bortfeld)
– Seminar mit Unterrichtsbezug – praktikumsbegleitend
WS 2003/04
- Ringvorlesung mit Prof. Brändle u.a. "Religiöse Lebensformen - eine kulturelle Herausforderung"
- Ökumenisches Seminar mit Prof. Kalloch "Ästhetische Bildung im Religionsunterricht"
- Kompaktseminar Sellsorgerliche Elemente im Religionsunterricht
- Seminar mit Unterrichtsbezug - praktikumsbegleitend
- Fachpraktikum Evangelische Religion
SomSem 2004
- Einführung in religionspädagogische Konzeptionen
- Kompaktseminar mit Dr. Hofmann "Biblische Frauengestalten"
- Seminar mit Unterrichtsbezug
- Fachpraktikum Evangelische Religion
WS 2004/05
- Vorlesung "Methodik des Religionsunterricht"
- Kompaktseminar mit Dr. Hofmann "Mit Kindern vor Gott reden. Einführung in die Kindertheologie"
- Seminar mit Unterrichtsbezug - praktikumsbegleitend
- Fachpraktikum Evangelische Religion
SomSem 2005
- Kompaktseminar Theorie und Praxis des Erzählens
- Ökumenisches Seminar mit Prof. Kalloch "Heiße Eisen" im Religionsunterricht
- Seminar mit Unterrichtsbezug - praktiumsbegleitend
- Fachpraktikum Evangelische Religion
WS 2005/06
- Kompaktseminar mit Prof. Brändle und Dr. Arnold "Feste im Kirchenjahr - Kirchenmusikalische und liturgische Stationen im Jahreskreis
- Kompaktseminar mit Dr. Hofmann "Gleichnisse im Religionsunterricht"
- Seminar mit Unterrichtsbezug - praktikumsbegleitend
- Fachpraktikum Evangelische Religion
SomSem 2006
- Kompaktseminar "Seelsorgerliche Elemente im RU
- Seminar mit Unterrichtsbezug - praktikumsbegleitend
- Fachpraktikum Evangelische Religion
WS 2006/2007
- Ökumenisches Seminar mit Prof. Kalloch "Bibeldidaktik: Gleichnisse"
- Kompaktseminar "Psalmen im Religionsunterricht"; Kooperationsveranstaltung mit U. Häusler/HU Berlin
- Seminar mit Unterrichtsbezug - praktikumsbegleitend
- Fachpraktikum Evangelische Religion
SoSe 2007
- Seminar Religiöse Lehr-Lern-Prozesse in Staat und Kirche
- Seminar Liturgisches Lernen in Schule und Kirche
- Kompaktseminar "Religiöse Elemente im Film"; Kooperationsveranstaltung mit M. Domsgen/Uni Halle
WS 2007/2008
- Ökumenisches Seminar mit Prof. Kalloch und W. Hußmann, Bistum Hildesheim "Religiöse Elemente im Film"
- Kompaktseminar mit Prof. Greve "Seelsorge - theologische und psychologische Perspektiven"
- Fachpraktikum Evangelische Religion
- Kompaktseminar "Biblische Frauengestalten in RU und Gemeindearbeit" an der Universität Wien
SomSem 2008
- Seminar Religiöse Lehr-Lern-Prozesse in Staat und Kirche
- Kompaktseminar mit Prof. Kalloch "Biblische Frauengestalten in RU und Gemeindearbeit"
- Seminar mit PD Dr. Jochum-Bortfeld "Einführung in die Kirchengeschichte"
- Fachpraktikum Evangelische Religion
WS 2008/2009
- Vorlesung mit Übung "Methoden im Religionsunterricht"
- ökumenisches Kompaktseminar mit Prof. Werner in Kooperation mit ESG/KHG "Liturgisches Lernen in Schule und Kirche"
- Kompaktseminar "Theorie und Praxis des Erzählen"; Kooperationsveranstaltung mit Prof. Domsgen/Uni Halle
- Fachpraktikum Evangelische Religion
SomSem 2009
- Seminar "Religiöse-Lehr-Lern-Prozesse in Staat und Schule"
- Kompaktseminar "Große Fragen in der Kinder- und Jugendliteratur" Kooperationsveranstaltung mit Prof. Pieper
- Fachpraktikum Evangelische Religion
WS 2009/2010
- Kompaktseminar "Psalmen im RU", Kooperationsveranstaltung mit PD Dr. Arnold/Michaeliskloster
- Kompaktseminar "Liturgisches Lernen in Schule und Gemeinde", Kooperationsveranstaltung mit Prof. Domsgen/Uni Halle
- Fachpraktikum Evangelische Religion
SomSem 2010
- Seminar "Interreligiöses Lernen"
- Kompaktveranstaltung "Glaube und Zweifel", Kooperationsveranstaltung mit Prof. Dr. Greve
- Fachpraktikum Evangelische Religion
WS 2010/2011
- Seminar "Religiöse Elemente im Film"
- Seminar "Einführung in die Schulseelsorge" mit Pfarrerin Kruse-Joost
- Kompaktseminar "Religionspädagogischer Grundkurs" mit C. Pitschmann
- Fachpraktikum Evangelische Religion
SomSem 2011
- Kompaktseminar "Methoden im RU"
- Kompaktseminar "Aufbruchsgeschichten", Kooperationsveranstaltung mit Prof. Pieper
- Fachpraktikum Evangelische Religion
WS 2011/2012
Forschungssemester
SomSem 2012
- Seminar "Religiöse Elemente im Film" mit W. Hußmann
- Kompaktseminar "Kunst und Religion" mit Prof. Lange
- Seminar "Was ist guter Religionsunterricht" mit C. Pitschmann
- Fachpraktikum Evangelische Religion
WS 2012/2013
- Ökumenisches Seminar "Methoden im RU" mit M. Schneider
- Kompaktseminar "Inklusiv - exklusiv: Chancen und Grenzen der Gemeinsamkeit aus theologischer und psychologischer Perspektive", Kooperationsveranstaltung mit Prof. W. Greve
- Fachpraktikum Evangelische Religion
SomSem 2013
- Seminar "Theologisieren mit Kindern"
- Kompaktseminar "Biblische Frauengestalten in RU und Gemeindearbeit"
- Seminar "Was ist guter Religionsuntericht" mit C. Pitschmann
- Fachpraktikum Evangelische Religion
WS 2013/2014
- Kompaktseminar "Religiöse Elemente in Spiel- und Kurzfilmen an der Uni Hannover
- Kompaktseminar "Religiöse Dimension in Kurz- und Spielfilmen", Kooperationsveranstaltung mit Prof. Domsgen / Uni Halle
- Fachpraktikum Evangelische Religion
SomSem 2014
- Kompaktseminar "Theorie und Praxis des Erzählens"
- Fachpraktikum Evangelische Theologie
WS 2014/2015
- Kompaktseminar "Religiöse Dimension in Kurz- und Spielfilmen"
- Seminar "Religionspädagogische Kompetenz / Fachdidaktische Positionen"
- Seminar "Was ist guter Religionsunterricht"
SomSem 2015
- Begleitseminar Praxisphase
- Kompaktseminar "Sehnsucht und Träume - theologische und psychologische Perspektiven", Kooperationsveranstaltung mit Prof. W. Greve
WinSem 2015/2016
- Kompaktseminar "Vorbilden und Nachfolgen", Kooperationsveranstaltung mit Dr. Teschmer / Uni Osnabrück
- ökumenisches Seminar mit Prof. C. Kalloch "Ästhetisches Lernen im RU"
- Seminar "Religionspädagogische Kompetenz / Fachdidaktische Positionen" mit D. Schrewe
- Seminar "Was ist guter Religionsunterricht" mit D. Schrewe
SomSem 2016
- Seminar "Inklusives Lernen im RU"
- Kompaktseminar "Biblische Frauengestalten in RU und Gemeindearbeit" mit D. Schrewe
WinSem 2016/2017
- Kompaktseminar "Psalmen im RU", Kooperationsveranstaltung mit Prof. Domsgen / Uni Halle
- Projektband GHR 300: Theologisieren mit Kindern (Vorbereitungsseminar)
SomSem 2017
- Seminar "Inklusives Lernen im RU"
- Kompaktseminar "Methoden religiöser Bildung in Schule und Gemeinde" mit C. Teschmer / Uni Bochum
- Projektband GHR 300: Theologisieren mit Kindern (Begleitseminar)
WinSem 2017/2018:
- Seminar "Religionspädagogischer Grundkurs"
- Kompaktseminar "Religiös-ethische Dimension in aktueller Kinder- und Jugendliteratur" mit
C. Teschmer / Uni Bochum
- Projektband GHR 300: Theologisieren mit Kindern (Nachbereitungsseminar)
SomSem 2018:
- Seminar "Religiöse Lehr-Lern-Prozesse: Inklusives Lernen im RU"
- Seminar "Religiöse Elemente im Film" mit W. Hußmann
- Kompaktseminar "Gott googeln?: Multimedia und Religion"